Suchergebnisse für "Radweg"


Gute Neuigkeiten für Radfahrer

Neue Anschlussstrecke frei befahrbar! 

Zur großen Freude aller Radfahrer in der Region ist die Anschlussstrecke zwischen Ettringen und Goldene Weide am Radweg EttringenHiltenfingen nun für den Radverkehr befahrbar.
Damit ist auch der Biohof Scharnagl schnell, bequem und umweltfreundlich mit dem Fahrrad zu erreichen.
Ein herzliches Dankeschön an das Straßenbauamt für die gelungene Umsetzung!

 ➡ Radweg Goldene Weide – Hiltenfingen  ➡ Mehr zum Radweg


Radweg Ettringen/Hiltenfingen – Lückenschluss auf der Zielgeraden

Ettringen/Hiltenfingen – Seit Herbst 2024 arbeitet das Staatliche Bauamt Kempten an einem neuen Geh- und Radweg nördlich von Ettringen. Dieser verläuft parallel zur Staatsstraße 2015 und wird an den bereits bestehenden Radweg südlich von Hiltenfingen angeschlossen. Ziel des Projekts ist eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrer.

Aufgrund der winterlichen Witterung mussten die Bauarbeiten pausieren. Ab Montag, den 24. März, soll der Baustellenbetrieb wieder aufgenommen werden. Die verbleibenden Arbeiten, darunter das Aufbringen der Asphaltdeckschicht, sollen bis Anfang Mai abgeschlossen sein.

Während der Bauzeit bleibt die Staatsstraße durchgehend befahrbar, jedoch mit reduzierter Geschwindigkeit. Die Behörden bitten alle Verkehrsteilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme.

Radweg

Baustelle macht Winterpause

Beim Bau des neuen Geh- und Radwegs entlang der Staatsstraße 2015 bei Ettringen, der eine Lücke im Radwegenetz schließen soll, wurden bereits wesentliche Fortschritte erzielt.

Das Planum, die Asphalttragschicht und das Bankett sind fertiggestellt.
Aufgrund winterlicher Witterung wird die Baustelle jedoch ab dem 13. Dezember in eine Winterpause gehen, während der die Einschränkungen auf der Staatsstraße aufgehoben werden.
Der Radweg bleibt gesperrt, da er noch nicht verkehrssicher ist. Die Arbeiten werden im Frühjahr 2025 fortgesetzt, sobald das Wetter dies erlaubt. Ziel des Projekts ist es, die Verkehrssicherheit für Radfahrer deutlich zu verbessern.

⇒ mehr Infos zum neuen Radweg


Neuer Radweg bei Ettringen: Baustart sorgt für Verkehrsbehinderungen

Das Staatliche Bauamt Kempten baut ab dem 22. Oktober 2024 einen neuen Geh– und Radweg entlang der Staatsstraße 2015 nördlich von Ettringen.
Dieser schließt eine bestehende Lücke im Radwegenetz und verbessert die Verbindung nach Schwabmünchen.

Die Bauarbeiten dauern bis Jahresende und führen zu Verkehrsbehinderungen, darunter zeitweise halbseitige Sperrungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Der neue Radweg soll die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss erhöhen, während das bayerische Bauministerium generell den Ausbau des Radwegenetzes vorantreibt.  ➡ Bericht MZ

Neuer Radweg von der Goldenen Weide nach Hiltenfingen (2023)


Regierung von Schwaben erlässt Planfeststellungsbeschluss

Heutige Pressemitteilung der Regierung von Schwaben:

Die Regierung von Schwaben hat im Wege eines Planfeststellungsbeschlusses den Ausbau der Staatsstraße 2027 östlich von Forsthofen (Bauabschnitt III mit einer Länge von 700 Metern) im Landkreis Unterallgäu genehmigt.

Die Regierung von Schwaben kommt nach Abwägung aller betroffenen Belange zu dem Ergebnis, dass der Ausbau der Staatsstraße 2027, der eine frostsichere Bauweise sowie eine Verbreiterung der Straße auf 6,50 Meter einschließlich der Neuanlage eines Geh- und Radweges umfasst, im geplanten Umfang gerechtfertigt ist, um die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs zu verbessern. (…)  ➡ Komplette Pressemitteilung als PDF


Neuer Radweg nach Ettringen schützt Radfahrer und Biber

Ein neuer Radweg führt künftig vom südlichen Ortausgang Hiltenfingen zur  Splittersiedlung „Goldene Weide“ im Ettringer Norden. 

Knapp ein halbes Jahr wurde gebaut, jetzt wurde der 3,7 Kilometer lange und überwiegend drei Meter breite, parallel zur Staatsstraße 2015 verlaufende Radweg offiziell freigegeben. Eine neue Geh- und Radwegbrücke überquert den Schwarzbach. Der neue Weg ist der längste Fahrradweg, den das Staatliche Bauamt Augsburg (StBAA) bisher baute. Mit den Gesamtkosten von rund zwei Millionen Euro blieb man deutlich unter den bisherigen Annahmen.(…)  ➡ weiterlesen MZ-online


Zwischen Hiltenfingen und Ettringen wurde ein Weg zu einem asphaltierten Radweg ausgebaut. Das hätte aber zu einem Problem mit den Bibern geführt. Das staatliche Bauamt hat gehandelt und eine Firma mit einem patentierten Verfahren engagiert. Dieses Sandwich-Verfahren wird jetzt erstmalig in Bayern umgesetzt.

Biberbeauftragter für Südbayern im Interview

 

 ➡ Von Ettringen zum neuen Radweg 
 ➡ Ein neuer Radweg Goldene Weide – Hiltenfingen


Östlich der Wertach zum neuen Radweg Goldene Weide – Hiltenfingen

Einigermaßen gut zu befahrende Feldwege zum neuen Radweg nach Hiltenfingen


Neuer Radweg von der Goldenen Weide nach Hiltenfingen

Stand der Bauarbeiten am 12.10.2023


Heutiger Sonnenuntergang über Berg

Blick vom Radweg Ettringen – Türkheim

                          Schlagwort ⇒ Natur

Unterallgäuer sollen das Radnetz in ihrem Wohnort bewerten

Unterallgäu – Momentan läuft der Fahrradklima-Test 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Darauf weist auch Landrat Alex Eder hin.

„Ich würde mich freuen, wenn sich auch viele Unterallgäuer Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligen.“ Das Unterallgäuer Radwegenetz biete mit seinen 1.100 Kilometern viele Möglichkeiten. 
„Die Umfrageergebnisse helfen uns und unseren Gemeinden, Stärken und Schwächen des Radwegenetzes zu erkennen“, so Eder.

Noch bis zum 30. November läuft die Umfrage, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert wird. Die fahrradfreundlichsten Orte werden ausgezeichnet. Teilnehmen kann man unter ➡ www.fahrradklima-test.adfc.de      Quelle: ➡ Wochenkurier