Ettringer Haushalt 2025 beschlossen

…ausführlicher Bericht des WOCHENKURIER

Die Gemeinde Ettringen hat den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Der Haushalt hat ein Volumen von rund 17 Millionen Euro, weist jedoch ein Finanzloch von 2,8 Millionen Euro auf.
Hauptursachen dafür sind die stark gestiegene Kreisumlage, die sich von 1,2 auf 2,8 Millionen Euro erhöht hat, sowie deutlich geringere Schlüsselzuweisungen vom Freistaat Bayern, die nur noch 300.000 Euro betragen (Vorjahr: 1,5 Millionen Euro). Zur Deckung des Defizits werden 1,6 Millionen Euro aus dem Vermögenshaushalt dem Verwaltungshaushalt zugeführt.

Finanzchef Lukas Müller und Bürgermeister Robert Sturm sehen die Haushaltslage deutlich angespannter als in den Vorjahren. Zwar verfüge die Gemeinde über Rücklagen, mit denen kurzfristige Schwankungen ausgeglichen werden können, dennoch sei die Zeit der komfortablen Finanzlage vorbei.

Ettringen ist seit 2016 schuldenfrei, steht jedoch vor großen Investitionen. Besonders hervorzuheben ist der geplante Neubau einer Kindertagesstätte in Siebnach ab Herbst 2025, für den fünf Millionen Euro aus Rücklagen und möglicherweise ein Kredit von 2,5 Millionen Euro eingeplant sind. Auch ein Rathausneubau wäre nur durch Fremdfinanzierung möglich. Die Gewerbesteuereinnahmen werden zudem leicht zurückgehen, unter anderem wegen der geplanten Schließung des Papierwerks UPM.
Der Haushalt 2025 wurde vom Gemeinderat einstimmig verabschiedet.


Aktuell bei Ettringen.info: