Suchergebnisse zum Schlagwort "Kirch-Siebnach"


Verstecktes Idyll mitten im Nirgendwo

Etwas abseits, aber sehr idyllisch liegt die Wallfahrtskirche St. Georg in Kirch-Siebnach zwischen Siebnach und Höfen

Etwas abseits, aber sehr idyllisch liegt die Wallfahrtskirche St. Georg in Kirch-Siebnach zwischen Siebnach und Höfen

 

 In Kirch-Siebnach sagen sich Fuchs, Has, Wanderer und Radler gute Nacht -­ Gemütliche Einkehr beim Füchsle-Wirt
Von unserer Mitarbeiterin Eva-Maria Frieder

Zugegeben: So ganz versteckt ist der Weiler Kirch-Siebnach nicht, denn die prachtvolle Wallfahrtskirche liegt weithin sichtbar am Hang über dem Wertachtal. Und jede Menge Wander- und Radwege führen direkt daran vorbei. Dennoch ist Kirch-Siebnach immer noch eine Art Geheimtipp, denn es liegt so abseits, dass hier keiner aus Zufall vorbei kommt. Neuerdings kann man beim Füchsle-Wirt wieder einkehren und sogar übernachten. Vielleicht kommen ja dann Fuchs und Has zum Gute Nacht-Sagen vorbei…

Weiterlesen


Nachmittagsspaziergang westlich von Siebnach

Kleine Wanderung am gestrigen Feiertag (Heilige Drei Könige)

➡ Schlagwort „Natur“                ➡  Schlagwort „Kirch-Siebnach“


Kirch-Siebnach im Fernsehen

➡ (PDF 2012) Website von Kirch-Siebnach    ➡ Geschichte St. Georg 


Blick zurück: Leichenhaus erhitzt Gemüter 1983

16.02.2017

Faschingsumzug 1984

Das Leichenhaus war Thema beim Ettringer Faschingsumzug 1984

 

  • Leichenhausbau stiftet Unruhe – Standort missfällt – Bürgerintiative gegründet – 290 fordern Abbruch
    (PDF) MZ Zeitungsartikel
  • Zu lange geschlafen – Wer hat geschlafen?
    (PDF) MZ Zeitungsartikel
  • Lokaltermin vor dem Leichenhaus
    Bürgerinitiative fordert Abbruch und bietet Alternativen
    (PDF) MZ Zeitungsartikel

 


Blick zurück: Schulhaus Siebnach steht jetzt leer 1980

 Schulhaus in Kirch-SiebnachArchiv Dr. Martin Kleint

  • 200 Jahre Stätte der Bildung
    Schulhaus steht jetzt leer
  • Außenstelle Siebnach aufgelöst
    Bei Abschlussfeier Rückblick auf Schuljahr gehalten
    ➡ (PDF) Zeitungsartikel Link gelöscht! Urheberrecht MZ
    Sensation in Kirch-Siebnach
    ➡ Drei schwäb. Dörfer „Die Schule in Siebnach“

Blick zurück: Sensation in Kirch-Siebnach

Riesig war die Begeisterung bei den Schülern in Kirch-Siebnach, als ein Auto der Marke „Eigenbau“ aus Traunried vorfuhr. 

Fotos: Johann Götzfried

➡ Drei schw. Dörfer Schule in Kirch-Siebnach


Blick zurück: 1950 erhält St. Georg neues Geläut

Kirchsiebach
(…) Der zweite Weltkrieg forderte abermals das klingende Metall vom Turme und so kam im Jahre 1950 das heutige Geläut nach Kirchsiebnach.(…)


Dank an Alfred Pfandzelter

Dank und aufrichtige Anerkennung sprach Ettringens Bürgermeister Robert Sturm am vergangenen Sonntag Alfred Pfandzelter aus, der 20 Jahre lang den Friedhof rund um die Wallfahrtskirche St. Georg in Kirch-Siebnach vorbildlich versorgte. 

Quelle: Wochenkurier vom 07. Oktober 2015


Rundflug über Siebnach, Traunried, Forsthofen, Aletshofen und Höfen im Frühjahr 2007

Aufnahmen von Dr. Martin Kleint und seinem Enkel Martin Dahm am 13.März 2007


Herbstliche Radltour um Siebnach

Kleine Radltour (ca. 15 km) von Ettringen um Siebnach