Historisches


Sie ist weg

Die morsche Birke am Ettringer Jägerhaus ( Blochum Hermann) wurde gefällt.


Klassentreffen des Jahrgangs 1951

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                        ➡ zu den Klassentreffen 


„Ötringen“ (1864) Bayerische Staatsbibliothek

AuszugBayerische Staatsbibliothek

Pfarrkirche . In Ötringen bestand bis zum J. 1680 eine alte kleine Kirche mit höher gelegenem gothischem Chore, so daß 9 Stufen auf denselben führten und eine der hl. Ottilia geweihte Gruftkapelle, das Erdkirchlein genannt, unter ihm Plaz fand.

Letzeres, von außen zugänglich, war zur Feier der hl. Messe eingerichtet, welche jeden Samstag darin gelesen wurde.
Als aber die Kirche im genannten Jahre einen neuen, niedrig gelegten Chor erhielt, wurde das Erdkirchlein eingefüllt und für St. Ottilia in eine Seitenwand des Langhauses eine neue Kapelle eingebaut, welcher gegenüber eine zweite Kapelle zu Ehren der hl. Maria von Einsiedeln eine Stelle fand.
Dieser ganze Bau, Langhaus und Chor, wurde aber im J. 1785 vollständig abgebrochen und die Pfarrkirche S. Martini, wie sie jetzt vor Augen liegt, neu gebaut. Weiterlesen


Damals und heute: Siebnacher Straße 31

4 Doppelhaushälften stehen zum Verkauf…

➡ Blick zurück: Nov. 1951 Zweites Sechsfamilienhaus in der Siebnacher Straße übergeben

                  Schlagwort ⇒ Damals und heute

Türkheimer Straße 3 (Eberhart) damals und heute

Hausname: Laux

Damals und heute

Vorbildlicher Neubau im Stil des alten Bauernhauses

Auszug aus dem ➡ Sitzungsprotokoll vom 08.11.2021:

(…) Der GR spricht den Bauherren ein Kompliment für die Gestaltung des Grundstückes aus.
In dem Bauwerk spiegelt sich der dörfliche Charakter des Kerndorfes wider. Es ist zu erkennen, dass die Bauherren ein Herz für Ettringen und seinen ländlichen Charakter haben und nicht nur Funktionalität wichtig ist.
 (…)

Damals und heute

Blick zurück: Wildsau auf der Wertachbrücke

Ortschronik Dezember 1951:
Wildsau auf der Wertachbrücke
Aus den Wertachstauden wagte sich in den letzten Tagen eine Wildsau fast ins Dorf. Passanten sahen das Wildschwein auf der Wertachbrücke, von wo es dann wieder umkehrte und im Dickicht verschwand. Die Wildschweine scheinen in letzter Zeit überhaupt wieder häufiger aufzutreten, da verschiedentlich Tiere am Ortsrand beobachtet wurden.


Finni Schwab feiert 90. Geburtstag

Aus dem Fotoalbum von Kurt Wastl

Aus dem Fotoalbum von Kurt Wastl

Finni Schwab gehört seit 75 Jahren zum Trachtenverein D’ Wertachtaler.
20 Jahre lang trug sie die Mindelheimer Zeitung aus. Und jetzt feiert sie ihren 90. Geburtstag.(…) ➡ Artikel mz-online

Trachtler 1949

  Die Trachtler und ihr Waldfest 1951
1972 Umzug Ettringen
➡ VIDEOS: Trachtler 1973 in Ettringen-Eifel

 

 

                           Schlagwort ⇒ Vereine

Vor 99 Jahren…

Gutschein aus Türkheim


Neues Heimatbuch: Türkheim im Gestern und Heute

Das neue Buch von Ludwig Seitz und Georg Weglehner zeigt den Wandel der Marktgemeinde Türkheim.  ➡ mz-online


                       ➡ Ettringen damals und heute          ➡ Blick zurück