Blick zurück ins Jahr 1999
➡ ( PDF) Zeitungsbericht, Programm & Bistro-Song
➡ 2003 Da werden Schüler zu Unternehmern
➡ 2019 Von der Schüler-AG zur Großküche
Schlagwort ⇒ Schule
Erinnerungen ⇒ Ein Dorf und seine Schule
Blick zurück ins Jahr 1999
➡ ( PDF) Zeitungsbericht, Programm & Bistro-Song
➡ 2003 Da werden Schüler zu Unternehmern
➡ 2019 Von der Schüler-AG zur Großküche
Schlagwort ⇒ Schule
Erinnerungen ⇒ Ein Dorf und seine Schule
Messungen der Polizei ergaben auf diesem Streckenabschnitt 26.000 Fahrzeuge in drei Wochen.
➡ Februar 2021 Landratsamt bremst Tempo-30-Zone aus
Schlagwort ⇒ Schule
Die erste Schoolbiker-Schule im Unterallgäu wurde mit Moutainbikes ausgestattet
Ettringen/Türkheim – Erst im Sommer dieses Jahres wurde die Mittelschule in Ettringen als Schoolbiker-Schule ausgezeichnet und nahm damit eine Vorreiterrolle im Unterallgäu ein. Mittlerweile hat sich eine wertvolle Kooperation mit der Mittelschule in Türkheim entwickelt. Und: Ettringen hat endlich eigene Mountainbikes.
Was nützt der hübscheste Titel ohne das passende Equipment für die Nutzer? Nicht jeder Schüler
ist in Besitz eines geländetauglichen Fahrrads. Deshalb stand jetzt der nächste Schritt an: Die
Albert-Schweitzer-Mittelschule wurde mit schuleigenen Mountainbikes ausgestattet, damit auch
Schüler ohne eigene Räder in den Genuss von frischer Luft und Bewegung kommen können.(…)
➡ Kompletter Artikel des WOCHENKURIER( PDF)
Schlagwort ⇒ Schule
SPONSOREN AUS DEM GEWERBEVERZEICHNIS VON ETTRINGEN.INFO
» Weitere Infos hier: Elektrotechnik Huber, Rad & Roller
Schulentlassung 2008:
Die Albert-Schweitzer-Volkschule Ettringen ist stolz auf die „Traumergebnisse“ ihrer Schulabgänger..
➡ Zeitungsartikel (PDF)
Schlagwort ⇒ Schule ⇒ Blick zurück
29.07.2008: Bitte lächeln Anerkennung II Turnerinnen bei „Fest des Bayerischen Schulsports“ ausgezeichnet
Ettringen Es war schon ein großer Erfolg: Im vergangenen Jahr entschieden die fünf Turnerinnen der Albert-Schweitzer-Volksschule Ettringen, Michelle und Jenny Friedrich, Marion Lutzenberger, Nathalie Nägele und Patrizia Brunnenmeier völlig überraschend den Rhein-Main-Donau-Schulcup für sich.
Davon, dass sie in den insgesamt drei Wettkämpfen nicht chancenlos sein würden, waren die Mädchen zwar schon überzeugt. „Aber dass wir gewinnen, das hätten wir nicht gedacht“, sagt Michelle. Auch Konrektorin Anita Huber-Gutkas spricht von einer „Sensation“. Immerhin war es das erste Mal überhaupt, dass eine Hauptschule den Wettbewerb für sich entschieden hat. „Es war wirklich etwas ganz Besonderes. Da sind wir schon stolz drauf.“ Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler bauen Nistkästen für Ettringen. Ziel der Aktion ist der Kampf gegen den Eichen-Prozessionsspinner.
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ettringen bauten Nistkästen für das Ettringer Gemeindegebiet. Auf diese Weise wollen sie Brutplätze für Blaumeisen und andere Höhlenbrüter schaffen – und den giftigen Eichen-Prozessionsspinner bekämpfen. (…) ➡ weiterlesen mz plus+
Schlagwort ⇒ Schule
Die Initiatoren Christian Walter, Jochen Marz und Patrick Konrad (von links) freuen sich über den gelungenen Start. Foto: Karin Donath
Ettringens Mittelschule stellt gemeinsam mit dem Turn- und Sportverein die Weichen für mehr Bewegung im Schulalltag. Dazu gehören ein eigens gebauter Trail, ein Outdoor-Klassenzimmer – und ein großes Ziel.
„Ettringen stürmt voran“, befand der Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke bei seinem Besuch in der Gemeinde. Gemeint waren die neuesten Aktionen der Albert-Schweitzer-Schule und des Schulverbandes. Ettringen ist die erste Schoolbiker-Schule des Unterallgäus – und das ist längst nicht alles.Ein Mobilitäts- und Bewegungskonzept an der Schule anzubieten und die Schülerinnen und Schüler zu Spaß an Bewegung zu motivieren, war die Grundidee von Sportlehrer Christian Walter, der gemeinsam mit Jochen Marz und Patrick Konrad vom TSV Ettringen die Idee von einer Mountainbike- Arbeitsgruppe in die Tat umsetzte. (…) ➡ weiterlesen mz Plus+
(…) Ein dritter Baustein wurde während der Pfingstferien realisiert. In einem ➡ „Outdoor-Klassenzimmer“ schufen Eltern und Schule naturnahe Bewegungsräume. Auch hier steht wieder der Spaß an Bewegung im Vordergrund.
➡ Schoolbiker-Schule Ettringen
Schlagwort ⇒ Schule
In der Ettringer Albert-Schweitzer Grund- und Mittelschule entstand während des vergangenen Schuljahres die Mountainbike AG „Schoolbikers“. ( ➡ Bericht 2020)
Höhepunkt war jüngst, als erste Unterallgäuer Mittelschule zur Schoolbiker-Schule zertifiziert zu werden. „Außerdem nehmen wir an der aktuellen Klimatour teil und haben ein Outdoor-Klassenzimmer ( ➡ Fotos) gebaut“, erklärt Christian Walter.
Das umfassende Bewegungskonzept passt ideal zur Gesamtausrichtung als „bewegte Schule“, in dem die Kinder und Jugendlichen lernen, in der Natur Bewegungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Mit Genehmigung der Gemeinde Ettringen dürfen die Schüler der Mountainbike AG und die Teilnehmer der SAG im Waldgebiet am örtlichen Sportplatz Trailstrecken anlegen.
Auch kleine Rampen und Sprünge wurden eingebaut. So sollen die motorischen Fähigkeiten beim Klettern und Balancieren in die Bewegungsabläufe des Mountainbikens übertragen werden. Im Laufe des Jahres sind so schon etliche Trails entstanden.
Die Strecken werden ständig erweitert. Derzeit wird der „alte“ Verkehrsgarten umgestaltet. „Für Training und Verkehrserziehung benötigen wir allerdings zehn Räder, mit denen die Schüler üben und trainieren können“, so Christian Walter. Text: Unterallgäu Rundschau
Schlagwort ⇒ Schule
Sportlehrer Christian Walter fährt mit seiner zehnköpfigen Schülergruppe in den Wald, um auf Trails das Mountainbiken zu üben. © Christian Walter
Ettringen Julia Böcken – Mountainbike als Schulsportart? Das geht an der Albert-Schweitzer-Schule in Ettringen. Die Initiative „Bikepool“, eine Sportarbeitsgemeinschaft zwischen Schule und Sportverein, hat Sportlehrer Christian Walter vor Kurzem dem Ettringer Gemeinderat vorgestellt. Noch gibt es ein paar Startprobleme, da noch nicht genügend Fahrräder vorhanden sind, mit denen die 15 angemeldeten Schüler über Rampen, Trails und durch einen Parcours heizen können.
Mountainbiken ist im Kommen, wächst zu einer richtigen Trendsportart heran und zählt in Bayern zu den Top-Ten der beliebtesten Schulsportarten. Bayernweit nehmen schon fast 160 Schulen am Mountainbikeunterricht teil, vor allem in Franken. Doch hier im Unterallgäu klafft ein gewaltiges Loch, das nun Ettringen füllen will. Doch was steckt hinter dem Projekt „Bikepool“ in Bayern, das Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) aus Schulen und örtlichen Vereinen unterstützt? Walter erklärt, dass der Schulsport die Schüler dazu verleiten soll, lebenslang Sport auszuüben – und das ließe sich mit Radfahren hervorragend umsetzen.