⇒ ETTRINGER ERINNERUNGEN
Suchergebnisse zum Schlagwort "Blick zurück"
Blick zurück: Pflanzenverkauf 2003 und 2006
Bei Dialekten hört sie ganz genau hin
Brigitte Schwarz stammt aus Ettringen und liebt Dialekte. An der Akademie der Wissenschaften kämpft sie für deren Bewahrung.

Im Hintergrund das Mammutwerk: Brigitte Schwarz hat den Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben komplett in ihrem heimischen Büro in Edelstetten stehen. Nun geht es für die 63-Jährige darum, das geschriebene Werk in eine nutzerfreundliche Online-Datenbank umzuwandeln. Foto: Axel Schmid
„Sagen Sie mal etwas in Ihrem Dialekt“, sagt Brigitte Schwarz, auf die Frage, ob sie anhand der Sprachfärbung heraushören kann, woher man kommt. „Abgmacht, dann schwätz i so, wia i dahoim mit meine Freind schwätz.“ Und nun? „Das ,oi’ in ,dahoim’ klingt vertraut. Wenn ich mich nicht irre, dann dürften Sie nicht allzu weit von meiner Heimat aufgewachsen sein. Türkheim vielleicht? Tussenhausen?“ Bingo! Tussenhausen ist es tatsächlich.(…)
➡ weiterlesen mz plus+ ➡ Artikel MZ-PDF
Herzblut für den Dialekt: Das Wörterbuch von Bayerisch-Schwaben
Von der gebürtigen Ettringerin Brigitte Schwarz
„Herrgottskühlein“, „Lackel“, „Zwuzel“ oder „Klufa“ – Wörter wie diese finden sich im Wörterbuch von Brigitte Schwarz. Rund 35.000 Begriffe, die für die Gegend zwischen Allgäu und Ries typisch sind, hat die Sprachwissenschaftlerin zusammen-getragen.
➡ BR Mediathek
Blick zurück: Traumergebnisse der Schulabgänger
Schulentlassung 2008:
Die Albert-Schweitzer-Volkschule Ettringen ist stolz auf die „Traumergebnisse“ ihrer Schulabgänger..
➡ Zeitungsartikel (PDF)
Schlagwort ⇒ Schule ⇒ Blick zurück
Blick zurück: Ettringer Turnerinnen bei „Fest des Bayerischen Schulsports“ ausgezeichnet
29.07.2008: Bitte lächeln Anerkennung II Turnerinnen bei „Fest des Bayerischen Schulsports“ ausgezeichnet
Ettringen Es war schon ein großer Erfolg: Im vergangenen Jahr entschieden die fünf Turnerinnen der Albert-Schweitzer-Volksschule Ettringen, Michelle und Jenny Friedrich, Marion Lutzenberger, Nathalie Nägele und Patrizia Brunnenmeier völlig überraschend den Rhein-Main-Donau-Schulcup für sich.
Davon, dass sie in den insgesamt drei Wettkämpfen nicht chancenlos sein würden, waren die Mädchen zwar schon überzeugt. „Aber dass wir gewinnen, das hätten wir nicht gedacht“, sagt Michelle. Auch Konrektorin Anita Huber-Gutkas spricht von einer „Sensation“. Immerhin war es das erste Mal überhaupt, dass eine Hauptschule den Wettbewerb für sich entschieden hat. „Es war wirklich etwas ganz Besonderes. Da sind wir schon stolz drauf.“ Weiterlesen
Blick zurück: Langjährige Führerscheinbesitzer gehen noch einmal zur Fahrschule
Blick zurück ins Jahr 2008
(…) Einige „alte Hasen“ hatten ihre alten, teils in den 50er und 60er- Jahren ausgestellten Führerscheine dabei. Stolz präsentierten sie ihre „alten Lappen“ und demonstrierten dabei Fahrtüchtigkeit. (…) ➡ Zeitungsartikel als PDF
Schlagwort ⇒ Blick zurück
Erstkommunion in Ettringen
Heute ist Erstkommunion in Ettringen.
Blick 10 Jahre zurück:
Die Kommunionkinder 2011
➡ Artikel als PDF
➡ Kommunion 1991
➡ Ettringer Kommunionkinder von 1899
KIRCHE ➡ Berichte – Fotos – Videos
Schlagwort ⇒ Blick zurück
Blick 10 Jahre zurück: Ettringer „Gourmettempel“ ausgezeichnet
Mindelheimer Zeitung im Februar 2011:
Restaurantführer „Gusto“ zeichnet Gasthaus Rauch in Ettringen aus
➡ Artikel (JPG)
➡ Artikel (PDF)
➡ Eine feine Adresse
➡ Abschied von der „Rescht“
➡ Ohne Wirt stirb ein Dorf
Schlagwort ⇒ Blick zurück
Blick zurück ins Jahr 2002: Räte auf das Gesetz eingeschworen
Feierlich angetan mit der Ratskette der Gemeinde Ettringen, nahm Bürgermeister Robert Sturm bei der konstituierenden Sitzung sieben neuen Ratsmitgliedern den Amtseid ab. Nur bedingt harmonisch verlief die Besetzung der Ausschüsse, da die Freien Wähler sich benachteiligt fühlten.
(…) ➡ kompletter Artikel als PDF
➡ Vom Innenministerium ausgezeichnet
Schlagwort ⇒ Blick zurück
Blick zurück: Ettringens Heimatgeschichte war 1977 noch sehr gefragt
Ettringen Einen ungeahnten Anklang fand der heimatliche Farblichtvortrag von Dr. Martin Kleint „Drei schwäbische Dörfer erzählen“, zu dem die Volkshochschule Ettringen alle interessierten Bürger eingeladen hatte. Die Turnhalle war bis auf den letzten Platz besetzt,viele Besucher mussten sogar wieder umkehren(…) ➡ (PDF) Zeitungsartikel der MZ vom 18.12.1977
⇒ Blick zurück ⇒ Volkshochschule