August 2025: Großes Waldfest zum Jubiläum des Trachtenvereins

…zum kostenpflichtigen Beitrag der MZ

Trotz Dauerregens wurde das 100-jährige Jubiläum des Trachtenvereins ➡ D’Wertachtaler Ettringen vom 1. bis 3. August 2025 zu einem ganz besonderen Ereignis.
Unter dem Motto „Bei schönem Wetter kann ja jeder feiern“ kamen zahlreiche Gäste zur romantisch gelegenen Waldbühne, um gemeinsam zu feiern – mit Regenschirm, guter Laune und ganz viel Herzblut.

Ein Fest voller Höhepunkte

Am Freitagabend eröffneten die Trachtler das Fest mit einem „Tanz für den guten Zweck“ zugunsten des Kinderhospizes Bad Grönenbach. Philipp Korda vom Trachtenverein D’Mindeltaler Mindelheim brachte mit schwungvollen Volkstänzen die Tanzfläche zum Leben – bei durchgehender Damenwahl und musikalischer Begleitung von QuetschenBass & Co.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Geselligkeit: Im Familienbiergarten sorgte Blech6 für beste Unterhaltung, bevor die Band Humpabumpa Revolution aus Oberneufnach dem Publikum trotz Regen ordentlich einheizte. Die überdachte Waldbühne und zusätzliche Pavillons sorgten für gemütliche Stimmung und trockene Plätze.
Der Festsonntag begann feierlich mit einem Gottesdienst, zelebriert von Pater Michael, begleitet von zahlreichen Fahnenabordnungen aus der Region. Beim anschließenden Frühschoppen spielte die Blaskapelle Ettringen auf, später übernahm die Jugendkapelle die musikalische Umrahmung zur Kaffeestunde. Besonders stolz sind die Wertachtaler auf ihre Kinder- und Jugendgruppe, die trotz nasser Bedingungen traditionelle Tänze wie den Klapptanz, die Kreuzpolka oder „Hans bleib da“ aufführte – ein echter Publikumsliebling.

Gemeinschaft, die begeistert

Der Vorsitzender Georg Kohler brachte es auf den Punkt: „Ich bin trotz schlechten Wetters sehr begeistert.“ Auch Sonja Kohler, die gemeinsam mit ihm für die hervorragende Jugendarbeit verantwortlich ist, zeigte sich überwältigt vom großen Rückhalt in der Gemeinde.

Besondere Worte fand auch Bürgermeister Robert Sturm, der die traditionsreiche Vereinsarbeit und den ausgeprägten Zusammenhalt lobte: „Wenn irgendwo Not am Mann ist, ist der Trachtenverein da.“Der frühere Vorsitzende Johann Kornes, der den Verein 48 Jahre lang führte, zeigte sich ebenfalls stolz: „Es ist eine richtig schöne Gemeinschaft.“

Und es geht weiter…

Das Jubiläumsjahr ist damit noch nicht vorbei: Am 27. September 2025 laden die Trachtler herzlich zum Festheimatabend in die alte Turnhalle ein – mit Musik, Tanz, Rückblicken und geselligem Beisammensein. Seid dabei, wenn sie 100 Jahre gelebtes Brauchtum feiern – mit einem Lächeln, einem Lied und ganz viel Zusammenhalt.

➡ Jubiläum vor 20 Jahren

 


Aktuell bei Ettringen.info: