Spätsommerliche Radltour

Karte zur Tour von Komoot

Etappe 1: Ettringen → Tussenhausen
Die Route führt durch Wald und Flur Richtung Tussenhausen. Immer wieder öffnen sich schöne Ausblicke über Felder und kleine Bachtäler, bevor der Weg wieder im Schatten der Bäume verschwindet. Tussenhausen selbst ist ein idyllischer Ort mit einer barocken Kirche, umgeben von Feldern und Wiesen.
Etappe 2: Tussenhausen → Kirchheim
Am Waldesrand entlang geht es nun weiter nach Kirchheim. Diese Strecke ist besonders reizvoll:
sanftes, kontinuierliches Gefälle sorgt für entspanntes Dahinrollen. Immer wieder tun sich weite Panoramablicke ins Mindeltal auf. Im Hintergrund siehst du die Hügellandschaft des Unterallgäus mit seinen kleinen Dörfern und Gehöften: Kirchheim empfängt dich mit seinem Schloss und dem barocken Ortsbild.
Etappe 3: Kirchheim → Pfaffenhausen
Von Kirchheim radelst du über Radwege nach Pfaffenhausen. Hier wird die Landschaft offener: grüne Felder, von Hecken durchzogen, und kleine Weiher prägen das Bild.
Besonders schön ist das Pfaffenhauser Moos – ein Feuchtgebiet mit Wiesen, Röhricht und artenreicher Vogelwelt. Hier kannst du mit etwas Glück Kiebitze oder Reiher beobachten.
Etappe 4: Pfaffenhausen → Ettringen
Von Pfaffenhausen aus führt dich die Route wieder in die westlichen Wälder zurück. Die ruhigen Waldwege lassen dich entspannt den Heimweg antreten. Mit dem Duft von Nadelbäumen in der Nase erreichst du schließlich wieder Ettringen, wo sich die Rundtour wieder schließt.

🌿 Highlights unterwegs
Westliche Wälder: stille Forstwege, Schatten und Waldduft
Mindeltal-Blick: herrliche Panoramen beim Weg nach Kirchheim
Pfaffenhauser Moos: naturbelassenes Feuchtgebiet mit reicher Tierwelt
-Kulturelle Stops: barocke Kirchen in Tussenhausen & Kirchheim, Schloss Kirchheim

Die Tour auf Komoot zum Nachradeln

 

 

 

 

                           Schlagwort ⇒ Natur

Aktuell bei Ettringen.info: