Suchergebnisse zum Schlagwort "Weihnachten"


Weihnachtlicher Hebauf in Ettringen

"Beim Alten Seitza" am 01.12.2021

 

Ein Hebauf, wie ➡ beim Alten Seitza  (Siebnacher Straße 6), wird so ganz selten gefeiert 🙄

Das Richtfest (Hebauf) lässt sich bereits im 14. Jahrhundert nachweisen. Der Brauch geht auf rituelle Formen der Zinszahlung und der Abgeltung von Arbeitsleistungen zurück, wie sie im Mittelalter nicht ungewöhnlich waren. Die festlichen Zusammenkünfte, die zum Abschluss der einzelnen Arbeiten abgehalten wurden, müssen als rechtsverbindliche symbolische Handlungen betrachtet werden, für die der Kontakt zwischen Untertan und Obrigkeit kennzeichnend war. In diesem Sinne steht das Richtfest in Zusammenhang mit Erntebier bzw. Erntedankfest. (…) ➡ Ablauf des Hebauf


Ettringen: Ihr Kinderlein kommet nicht…

Wenn eine Großfamilie an Weihnachten plötzlich nur noch im kleinen Rahmen feiern darf. Ein Besuch bei Familie Hartner in Ettringen, die sieben Kinder hat.
 ➡ Artikel mz-online


Traunried (leuchtet) in der Weihnachtszeit


Vom Nikolaus und einem Telefonat mit dem Christkind

Ettringer Veteranen treffen mit der Premiere von „Nikolaus am Facklerhaus“ den Nerv ihrer kleinen und großen Gäste
Stimmungsvolle Windlichter und prächtige Glanzpapierschleifen weisen den Weg, der Geruch von Feuerschalen mischt sich dazu; eine von adventlichen Weisen begleitete Atmosphäre, die sich verdichtet, je näher man komm(…) ➡ weiterlesen mz-online       ➡ Erster Budenzauber 2007


Ein wirklich einmaliges Adventskonzert

An das allerletzte Konzert des Ettringer Holzbläser Ensembles erinnert sich Hermann Martin noch genau, damals, im Jahr 2014. ➡ weiterlesen mz-online


Morgenspaziergang am 2. Weihnachtsfeiertag

                        Schlagwort "Natur"

3. Advent in der Hauptstraße


Ein weihnachtlicher Wintertag


Weihnachten 2016

Zweiter Feiertag in der Einheitsgemeinde

Winter in KS 

eigentlich sollte es so aussehen 😉 


Weihnachtszeit beim Gutschabäck

Gutschabäck 2016