(…) In München beispielsweise gibt es kaum mehr Spatzen, dabei ist der Haussperling eigentlich als „Allerweltsvogel“ bekannt. Doch er findet dort keine geeigneten Nist- und Versteckmöglichkeiten, leidet sozusagen unter Wohnungsnot, erklärt die LBV-Sprecherin. Im ländlichen Raum hingegen seien seine Bestände stabiler oder lassen sogar einen Aufwärtstrend vermuten.(…) ➡ zum Artikel in der MZ
Heutige Morgenstimmung beim Ettringer Brunnen
Dieser durstige junge Sperling muss sich an den Ettringer Verkehrslärm erst noch gewöhnen.