Magischer Moment am Ettringer Brunnen
Heute Abend zeigte sich über dem Brunnen ein seltenes Naturschauspiel: ein doppelter Regenbogen, klar und farbenfroh vor dem Himmel gespannt.
Was ist ein doppelter Regenbogen?
Hauptregenbogen (innerer Bogen):
Entsteht, wenn Sonnenlicht in einem Regentropfen gebrochen, reflektiert und wieder gebrochen wird.
Die Farben erscheinen in der Reihenfolge: Rot außen, Violett innen.
Nebenregenbogen (äußerer Bogen):
Entsteht durch zwei interne Reflexionen des Lichts im Wassertropfen. Dadurch ist er schwächer und hat eine umgekehrte Farbreihenfolge: Rot innen, Violett außen. Er liegt außerhalb des Hauptregenbogens und ist größer.
Warum sieht man ihn selten?
Der Nebenregenbogen ist oft schwächer und schwerer zu erkennen, da: Licht bei der zweiten Reflexion stärker gestreut wird. Er sich oft mit dunkleren Wolkenhintergründen überlagert.