Schlüsselzuweisungen 2025: Ettringen erhält 319.328 Euro

Die Schlüsselzuweisungen für den Landkreis Unterallgäu und seine Gemeinden steigen im Jahr 2025 deutlich, um den Kommunen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mehr finanziellen Spielraum zu bieten. Insgesamt werden 51.503.432 Euro ausgeschüttet, was einem Anstieg von rund 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Aufteilung der Mittel:

  • Landkreis Unterallgäu: 25.877.804 Euro (+9,02 %)
  • Gemeinden: 25.625.628 Euro (+31,36 %)

Hintergrund und Bedeutung:

MdL Peter Wachler (CSU) betont die Bedeutung der Schlüsselzuweisungen als flexible Einnahmequelle, die die kommunale Selbstverwaltung stärkt. Angesichts stagnierender Steuereinnahmen und steigender Kosten sei die Unterstützung durch den Freistaat Bayern ein klares Zeichen der Solidarität.
Die Schlüsselzuweisungen für die Gemeinden und Kreisstädte steigen insgesamt um rund 6 Millionen Euro auf 25,6 Millionen Euro.

So werden die Schlüsselzuweisungen 2025 an die Unterallgäuer Gemeinden verteilt:

Amberg, 322.044 Euro; Apfeltrach, 392.368 Euro; Bad Wörishofen, 2.261.540 Euro; Böhen, 198.200 Euro; Boos, 929.560 Euro; Breitenbrunn, 901.044 Euro; Buxheim, 810.380 Euro; Dirlewang, 933.204 Euro; Egg a.d.Günz, 262.152 Euro; Eppishausen, 365.880 Euro; Ettringen, 319.328 Euro; Fellheim, 276.716 Euro; Holzgünz, 50.396 Euro; Kirchhaslach, 582.104 Euro; Kirchheim i.Schw., 899.484 Euro; Kronburg, 420.588 Euro; Lachen, 222.804 Euro; Lauben, 526.456 Euro; Lautrach, 542.952 Euro; Markt Rettenbach, 1.195.736 Euro; Markt Wald, 839.580 Euro; Mindelheim, 2.632.000 Euro; Niederrieden, 732.784 Euro; Kammlach, 783.684 Euro; Oberrieden, 483.672 Euro; Ottobeuren, 1.899.752 Euro; Pleß, 273.296 Euro; Salgen, 268.372 Euro; Sontheim, 1.185.260 Euro; Trunkelsberg, 912.584 Euro; Tussenhausen, 494.220 Euro; Unteregg, 581.808 Euro; Rammingen, 35.580 Euro; Westerheim, 572.356 Euro; Wiedergeltingen, 390.392 Euro; Winterrieden, 312.784 Euro; Kettershausen, 814.568 Euro; Gesamtsumme: 25.625.628 Euro

Quelle  ➡ WOCHENKURIER

 

 


Aktuell bei Ettringen.info: