Ettringen – Berg – Golfclub Ludwigsberg – Berg – Ettringen
Lust auf ein Elektrofahrrad?
» Weitere Infos hier: Rad & Roller
Ettringen – Berg – Golfclub Ludwigsberg – Berg – Ettringen
Lust auf ein Elektrofahrrad?
» Weitere Infos hier: Rad & Roller
Ettringen – Schnerzhofen – Markt Wald – Bürgle – Christoph Scheiner Turm – Oberneufnach – Anhofen –
Steinekirch – Traunried – Forsthofen – Höfen – an der Wertach zurück nach Ettringen
Schlagwort "Natur"
Storchenküken sind tot.
Der Ettringer Storchennachwuchs hat den Starkregen der letzten Tage leider nicht überlebt. 😥
Nachwuchs auf Strommast 31 – Hermine scheint die Stiefmutter zu sein? 😉
➡ Unsere Storchenküken stellen sich vor
Um das Ettringer Storchenpaar vor einem Stromschlag zu schützen,
wurden die Leitungen von einer Spezialfirma fachgerecht isoliert.
2016
Schlagwort "Natur"
Schlagwort "Natur"
➡ Regenbogen August 2012 | ➡ Regenbogen September 2012 |
Die Lagerhalle am Bahnhof im Abendlicht (Westansicht)
Sammy erfüllt die Kriterien dieser Rasse: „Die Rute wird im Bogen über den Rücken getragen und soll an der höchsten Stelle idealerweise eine Linie mit dem Kopf des Hundes bilden.“
Bei Wind und Wetter gehen raus
Herr Shih Tzu und sein Hund der Klaus.
Pardon – jetzt hab ich was verdreht,
die Korrektur kommt nicht zu spät:
Der Mensch, der heißt natürlich Klaus
und dieser führt den Shih Tzu aus.
Beschreibung:
Der Shih Tzu ist ein arrogant laufender,kurzbeiniger Kleinhund mit langen
Haaren, die auf dem Kopf zu einem Zopf,dem sogenannten Top Knot, zusammen-
gebunden werden... ♥ Shih Tzu im Rasseportrait ♥
(…) Unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ ging es überwiegend um Bäume, einmal um solche, die gefällt und ersetzt werden sollen und um den Baum des Jahres 2019, die Flatter-Ulme, die die Ortsgruppe des Bund Naturschutz der Gemeinde schenkt.
Nach dem Wirbel, den die gefällten Kastanien in der Sudetenstraße hervorgerufen hatten, wies Bürgermeister Sturm darauf hin, dass schon am heutigen Freitag Birken entlang des Radwegs Richtung Siebnach gefällt werden. Wachstumsbedingt sollen sie durch neue Bäume ersetzt werden. Gefällt werden die großen Birken der linken Reihe, weil sie den Wuchs der kleinen Birken rechts vom Bach behindern und den Fahrradweg schädigen. Quelle: MZ 14.02.20 Ettringen gibt beim Flexibus Vollgas
Schlagwort "Natur"