- Papierfabrik bereitet große Sorgen
Bgm Fehle zog Bilanz - Das aktuelle Interview mit Ministerialrat Frey
Gemeinde steht und fällt mit der Firma - Die Abhängigkeit Ettringens von der Papierfabrik Lang
➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ Entscheidung über Lang steht unmittelbar bevor
➡ Stimmung zwischen Hoffen und Bangen
➡ Papierfabrik gerät weiter in die Krise
➡ Ettringen bangt um 500 Arbeitsplätze
➡ 1983 Fabrik investiert 140 Millionen
➡ (PDF) MZ Zeitungsartikel
➡ Stimmung zwischen Hoffen und Bangen
➡ Papierfabrik gerät weiter in die Krise
➡ Ettringen bangt um 500 Arbeitsplätze
➡ 1983 Fabrik investiert 140 Millionen
➡ (PDF) MZ Zeitungsartikel
➡ Papierfabrik gerät weiter in die Krise
➡ Ettringen bangt um 500 Arbeitsplätze
➡ 1983 Fabrik investiert 140 Millionen
➡ Ettringen bangt um 500 Arbeitsplätze
Archiv Dr. Martin Kleint
Fortschrittlicher Pionier der heimischen Wirtschaft
Alfons Lang, Mitinhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Fa. Gebr. Lang, Papierfabrik und Sägewerk Ettringen, vollendet 60. Geburtstag.(…)
➡ Bericht der MZ von 1968 (pdf)
➡ Geschichte der Ettringer Papierfabrik
➡ Abschied vom Ettringer Sägewerk
➡ Trauer um Barbara Lang (pdf)
Im Jahre 1888 übernahm Michael Lang mit seinem Bruder Georg und seinem Vater Johann Martin den Betrieb der hiesigen Dampfsäge, die drei Jahre vorher erbaut worden war. Dieser Anfang war nicht von Glück begünstigt, und man musste verkaufen. Erst im Jahre 1927 kaufte Michael Lang die Säge zurück.