Lokalnachrichten


Geplanter Wohnkomplex trotz Bedenken genehmigt

 

…zum Zeitungsartikel

Ein umstrittenes Bauvorhaben eines Familienhauses an der Hauptstraße wurde trotz Bedenken genehmigt.

 

 

 

Geplanter Wohnkomplex


Langjähriger Dirigent Bernd Schmidt gestorben

Foto: Blaskapelle EttringenDas ist eine traurige Nachricht.
Bernd Schmidt, der langjährige Dirigent der Blaskapelle Ettringen, ist plötzlich und unerwartet verstorben. Mit seinem Tod verliert die Blaskapelle ihren Mittelpunkt, und die Bestürzung im Ort ist groß.

Bernd Schmidt war ein aktives Mitglied des Vereins und bereits seit seiner Jugend eng mit der Musik verbunden. Er war seit 46 Jahren Teil der Ettringer Blaskapelle und zeigte schon in jungen Jahren sein musikalisches Talent. Im Laufe der Zeit stieg er zum Dirigenten der Jugendkapelle und schließlich der Blaskapelle auf.

Neben seiner Leidenschaft für die Musik war Bernd Schmidt bekannt für sein musikalisches Feingefühl und seine Fähigkeit, Menschen miteinander zu verbinden. Er engagierte sich besonders für die Jugendkapelle und trug maßgeblich zu ihrer Neugründung bei. Seine liebenswürdige und geduldige Art machte ihn bei Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Weiterlesen


Ein Hoch der Ettringer Trachtenjugend!

Ettringen – Was für so manche die Champions League oder die Weltmeisterschaften sind, ist für die Trachtler das Preisplatteln um den Bayerischen Löwen.

Hier treffen sich die besten Plattler und Dreherinnen von ganz Bayern und der Welt.

So kamen die Mitstreiter heuer nicht nur aus München, Peiting oder Dießen, sondern auch aus Denver, New York oder San Francisco.(…) ➡ WOCHENKURIER


Mehrfamilienhäuser sorgen im Gemeinderat für Diskussion

Letzten Montag wurde in einer öffentlichen Sitzung des Ettringer Gemeinderates der Bauantrag der ➡ B&H Wohnbau GmbH & Co. KG behandelt.

Auf dem ca. 1000 m² großen Grundstück des Einfamilien-hauses sollen 9 Wohneinheiten mit 18 Tiefgaragenstellplätzen entstehen. 

 


Ettringer Künstlerin Christa Schuhwerk ausgezeichnet

Auf der Finissage des Mindelheimer Kunstvereins gratulierten Christel Klemenjak (1. v. links) und der Vorsitzende Klaus Ruttmann (rechts) gratulierten den Preisträgern (v. links) Hong Hua Mutterlose (2. Preis), Michael Bahr (1. Preis), Christa Schuhwerk (3. Preis). Die Skulpturen auf den Anlehnstelen stammen von Margarita Markin. © Glöckner

Christa Schuhwerk aus Ettringen Foto: © Glöckner

Mindelheim – Großer Publikumsandrang mit 950 Ausstellungsbesuchern, 1.800 abgegebene Stimmen beim Publikumsvotum für die drei beliebtesten Bilder und sieben verkaufte Kunstwerke – mit diesen Eckpunkten konnte der Vorsitzende Klaus Ruttmann, bei der Eröffnung der Finissage und anlässlich der Vergabe der Publikumspreise den Zuspruch für den Mindelheimer Kunstverein erfreut präsentieren.
Dann machte er die Bühne frei für seine Vorgängerin im Amt, Christel Klemenjak, als Laudatorin für die drei Ausgezeichneten, Christa Schuhwerk, Hong Hua Mutterlose und Michael Bahr.(…)

(…) denn sie zeichnete mit diesen Worten Christa Schuhwerk und deren Aquarell „Unterwegs bei Regen“ mit dem dritten Preis aus.
Und lobte zugleich die in mehrerlei Hinsicht positive Botschaft von Schuhwerks Malerei: den fröhlichen Ausdruck und Gestus des Bildes sowie die Zuversicht und Aktualität, die die Ettringer Künstlerin dem Thema „Unterwegs“ und „Regen“ gleichermaßen abgewonnen habe. (…)

 ➡ Artikel im WOCHENKURIER     Artikel als PDF


Neues Heimatbuch: Türkheim im Gestern und Heute

Das neue Buch von Ludwig Seitz und Georg Weglehner zeigt den Wandel der Marktgemeinde Türkheim.  ➡ mz-online


                       ➡ Ettringen damals und heute          ➡ Blick zurück


Waffenfund und Trunkenheit im Verkehr

ETTRINGEN. Am Sonntagvormittag löste ein 43-Jähriger einen größeren Polizeieinsatz aus, nachdem er zuvor eine 24-jährige Frau bedroht hatte.
In Folge dessen stellten die Beamten bei dem Mann mehrere Gaspistolen sowie teilweise verbotene Hieb- und Stichwaffen sicher.
Da der Mann zuvor auch noch mit einem Motorrad alkoholisiert unterwegs war, ordneten die Polizeibeamten eine Blutentnahme bei ihm an und stellten seinen Führerschein sicher. Den Mann erwarten nun mehrere Strafanzeigen wegen der Trunkenheit im Verkehr und den Verstößen gegen das Waffengesetz. (PI Bad Wörishofen)


Ettringen ist stolz auf seine Blaskapelle

 

 

 

 Blasmusikfest 1952

➡ Blaskapelle 1912 bis 2012

➡ 90 Jahre Blaskapelle (2002)

➡ Abend der Blasmusik (2006)

     Schlagwort ⇒ VEREINE

Sonnenstrom aus Amberg und Ettringen

Der Solarpark auf dem Gelände des ehemaligen Wertachtal-Senders wächst weiter. Die Betreiber würden auch gerne Windkraftwerke errichten.  zum Artikel MZ Plus

Nur Ettringen ist gegen den Solarpark (2017) 

(…) Wenn es am Ende aber bei der jetzt vorliegenden Erweiterung bleibe, dann könne man sich wohl oder übel damit abfinden, meint Ettringens Bürgermeister Robert Sturm gelassen, denn: „Vorher war das Areal mit den hohen Sendemasten ja auch nicht gerade schön. Und jetzt stehen halt die hässlichen Sonnenkollektoren dort“. ➡ Beim Solarpark funkt Ettringen dazwischen 

                          Schlagwort ⇒ Sender

Unterallgäuer sollen das Radnetz in ihrem Wohnort bewerten

Unterallgäu – Momentan läuft der Fahrradklima-Test 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Darauf weist auch Landrat Alex Eder hin.

„Ich würde mich freuen, wenn sich auch viele Unterallgäuer Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligen.“ Das Unterallgäuer Radwegenetz biete mit seinen 1.100 Kilometern viele Möglichkeiten. 
„Die Umfrageergebnisse helfen uns und unseren Gemeinden, Stärken und Schwächen des Radwegenetzes zu erkennen“, so Eder.

Noch bis zum 30. November läuft die Umfrage, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert wird. Die fahrradfreundlichsten Orte werden ausgezeichnet. Teilnehmen kann man unter ➡ www.fahrradklima-test.adfc.de      Quelle: ➡ Wochenkurier