Vermischtes


Neues zum geplanten Raiffeisen-Verbrauchermarkt

(…) Auf 782 m² Verkaufsfläche sollen Getränke, Lebensmittel, Haushaltswaren, Tierfutter, Pflanzen, Blumen und Gartenartikel angeboten werden. Die Produkte werden vorwiegend aus der Region bezogen.
3 Vollzeitkräfte und 2 Teilzeitkräfte werden in Ettringen beschäftigt sein. Die Betriebszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr vorgesehen.(…)
Mehr Infos auf der Gemeindehomepage     ➡ ettringen.de/Sitzungsprotokoll 


Kinderbuch: Prinzessin Lilalucy und der Eisdrache

Eine Geschichte mit Liedern und Instrumenten zum Selbermachen von Andrea Böttcher
und Horst Hildebrandt


Andrea Böttcher
lebt in Ettringen und ist Erzieherin und Fachkraft für musikalische Früherziehung im ➡ Kindergarten.

Alle Infos zum Kinderbuch unter ➡  lilalucy.de


Maibaum 2022

„Hält das Wetter?“, war das ganze Wochenende über die Frage – und es hielt! So konnten die Ettringer Trachtler nach zwei Jahren Pause wieder an ihrem Platz am Maibaum ihre Tänze vorführen.(…) ➡ weiterlesen auf wertachtaler.de

„Jetzt geht´s wieder aufwärts“ sprach eine Ettringer Bürgerin, nachdem der Maibaum ins Dorf gebracht wurde. So geht eine zweijährige Pause ohne Maibaum in Ettringen zu Ende und er steht wieder an seinem angestammten Platz in der Mitte unseres Dorfes.(…) ➡ weiterlesen auf wertachtaler.de

 

1949 Ein Blick in Kurt Wastls Fotoalbum

                          Schlagwort ⇒ Vereine

Ettringer Schule eröffnet ein Bistro

Blick zurück ins Jahr 1999

➡ ( PDF) Zeitungsbericht, Programm & Bistro-Song

➡ 2003 Da werden Schüler zu Unternehmern

➡ 2019 Von der Schüler-AG zur Großküche

 

Schlagwort ⇒ Schule
Erinnerungen ⇒ Ein Dorf und seine Schule

Ein Dorf und seine Schule

 

ETTRINGER ERINNERUNGEN

Blick zurück ins Jahr 1987

➡ Frau Siegert kommt  –  Herr Schroller geht

EIN DORF UND SEINE SCHULE 

Wir sind umgezogen…

Pünktlich zum 3-jährigen Betriebsjubiläum sind wir in unseren Neubau in die ➡ Gotenstraße 4 umgezogen!

Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem neuen Betriebsgebäude begrüßen zu dürfen.

 

  Weiterhin suchen wir dringend nach einem Mitarbeiter! 

 

 


Kartoffelpapst der Stauden

Unterallgäuer Rundschau 05.01.2022

Unterallgäuer Rundschau 05.01.2022

 

Herr der Knollen

1780: Die ersten Kartoffeln in Ettringen 

2004: Das Aletshofer Kartoffelfest

2012: Kartoffelfest in Aletshofen


Trauer um einen Sangesfreund mit Leib und Seele

Ettringen trauert um ➡ Thomas Müller, der nach langer Krankheit gestorben ist.

Als Dirigent warThomas Müller aus Ettringen weithin bekannt. Foto 2015 MZ

Als Dirigent war Thomas Müller aus Ettringen weithin bekannt. Foto 2015 MZ

Für sein außergewöhnliches Engagement und Wirken wurde ➡ Thomas Müller mit der Goldenen Ehrennadel der Gemeinde Ettringen ausgezeichnet.
Müller war von 1996 bis 2008 als Gemeinderat tätig. Als fröhlicher, stets hilfsbereiter Mensch wird er in Erinnerung bleiben, seine Begeisterung um das Gemeindewohl in vielen Bereichen hat Spuren hinterlassen.
Besonders sein musisches und künstlerisches Schaffen für die Gemeinde und Pfarrei werden in Ettringen fehlen.
Thomas Müller war unter anderem als Tenorsänger, Vorsitzender und Dirigent aktiv und wurde im Liederkranz und Kirchenchor zum Ehrenmitglied ernannt. 
Artikel mz-online PLUS+

⇒ Die alten Hausnamen nach Thomas Müller

Andreas Baur war Rennrad fahren…

Bei gutem Wetter setzt sich Andreas Baur gerne auf sein Rennrad.
Touren um die 100 Kilometer sind für den gut trainierten Ettringer kein Problem…

➡ Andreas Baur auf Komoot

 


Blick zurück: Pflanzenverkauf 2003 und 2006

Der Gartenbauverein Ettringen veranstaltet jährlich einen Pflanzenmarkt bei Familie Gebler  in Ettringen.