Suchergebnisse zum Schlagwort "Damals und heute"


Café Gutschabäck damals und heute

Hausname: Gutscher-Bäck
Im Hause Hauptstraße 21 hatte man um 1880 mit der Brotbäckerei angefangen. Später erweiterte man den Laden zu einem Haushaltsgeschäft, in dem die Inhaberin, im Dorf die „Schlosser Liesl“ genannt, alles anbot, was ein Dörfler gebrauchen konnte, von der Kuhkette bis zur Kaffeetasse und vom Schulheft bis zur Faschingskappe hielt sie alles – manchmal auch nach längerem Suchen – bereit.

Weiterlesen

» Weitere Infos hier: Café Gutschabäck


Gasthaus Zum Kreuz in Siebnach damals und heute

Wechselnde Pächter hatten mit der Wirtschaft „Zum Kreuz“ ihr Glück versucht.
Längere Jahre hatte hier auch eine Bäckerei bestanden und die Metzgerei Blochum aus Ettringen verkaufte jeden Samstag in einer kleinen Filiale im westlichen Anbau Fleisch- und Wurstwaren.

Weiterlesen


Gasthaus Krone damals und heute

An der Hauptstraße steht langgestreckt die Gastwirtschaft “Krone”. Hier gab es früher nicht nur kühles Bier, hier wurde auch Brot gebacken.

Weiterlesen


Gut Ostettringen und Kellerberg damals und heute

1681 wurde am Gutshof ein herzogliches Brauhaus errichtet. Sämtliche Tavernen und Bierschenken des Herrschaftsgebietes hatten ihr Bier dort zu beziehen. So lieferten 1706 die Ostettringer das Bier auch an die Pfründnerinnen in Türkheim neben dem Kloster.

Weiterlesen


Bahnhofsgaststätte und Bahnhof damals und heute

Ein großes Ereignis für die Ettringer war der Bau der Eisenbahnstrecke Türkheim – Ettringen. Ermöglicht wurde es durch das Finanzgesetz vom 10. August 1904. Als am 28. Oktober  1908 der erste Zug in Ettringen hielt, bei der „feierlichen Eröffnung der Lokalbahn Türkheim – Ettringen“, war die gesamte Dorfbevölkerung anwesend, manche skeptisch über das Teufelswerk, manche enthusiastisch über den Erfolg moderner Technik.

Abschied von der Rescht

Weiterlesen