Die Turnhalle wurde von den Gemeinden des Schulverbandes (Ettringen, Siebnach, Traunried, Markt Wald, Anhofen, Oberneufnach und Immelstetten) bei einem Kostenaufwand von ca. 1,1 Millionen Mark unter Bürgermeister Walter Fehle gebaut. Die feierliche Einweihung erfolgte im Jahre 1975. Damit stand endlich der alte Bau als Saal für Veranstaltungen und für Vergnügungen, sowie dem Seniorenturnen zur Verfügung; denn die Säle im Gasthof “Adler”, in der “Krone” und im “Gasthof Rauch” waren unterdessen zu klein geworden.(…) Text: “Drei schwäbische Dörfer erzählen” von Dr. Martin Kleint
Suchergebnisse zum Schlagwort "Schule"
1969: Schulhauseinweihung im Herbst
(…) Neue Überlegungen auf schulischem und verwaltungstechnischem Sektor führten dazu, dass die Schule 1968/69 um eine weitere unter der Amtsführung von Bürgermeister Alois Hartmann und Rektor Schroller vergrößert wurde. Das ganze Gebilde erhielt den Namen “Verbandsschule Ettringen”.
Grundsteinlegung für die neue Turnhalle
Freitag, 16. Dezember 2011
Die Grundsteinlegung für die neue Schulverbandsturnhalle wurde witterungsbedingt in die Pausenhalle der Mittelschule verlegt. So konnte die kleine Feier in einem für solche Anlässe eher unüblichen Rahmen ablaufen.
Passend zur Vorweihnachtszeit eröffnete eine Engelgruppe die Reihe der Redner. Bürgermeister Sturm, Architekt Wagner und Herr Lutzenberger von der ausführenden Baufirma berichteten den geladenen Gästen, Schulverbandsmitgliedern und Bauleuten von den Vorarbeiten, Planungen und Finanzierungsproblemen des Projektes, das zum Beginn des neuen Schuljahres betriebsbereit sein soll.
Sie wünschten den Arbeiten einen zügigen und unfallfreien Verlauf. Nachdem verschiedene Urkunden, Dokumente, Zeitungen und ein großer Geldschein mit dem Portrait des Bürgermeisters im Grundstein eingeschlossen waren, verabschiedete eine sportliche Nikolausfrauen-Gruppe mit einem Merry Christmas die Gäste zu einem Weißwurstessen ins Gasthaus Krone.
Abbruch der Schulturnhalle
Schutthaufen statt Schulturnhalle In diesen Tagen schlägt das letzte Stündlein der Schulturnhalle Ettringen. Auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderats wird das brüchige Gebäude abgerissen, da sich eine Sanierung nicht mehr lohnen würde. Der Beton wird danach zu Kies verarbeitet und als Recycling-Material beim Neubau wieder verwendet.