Ein Jubiläum, das wohl weit und breit einmalig sein dürfte, feierte Geistlicher Rat Ignaz Britzlmayr in Siebnach.
➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ Goldenes Priesterjubiäum 1984

Ein Jubiläum, das wohl weit und breit einmalig sein dürfte, feierte Geistlicher Rat Ignaz Britzlmayr in Siebnach.
➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ Goldenes Priesterjubiäum 1984

➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ (PDF) Zeitungsartikel
➡ Entscheidung über Lang steht unmittelbar bevor
➡ Stimmung zwischen Hoffen und Bangen
➡ Papierfabrik gerät weiter in die Krise
➡ Ettringen bangt um 500 Arbeitsplätze
➡ 1983 Fabrik investiert 140 Millionen
➡ (PDF) MZ Zeitungsartikel
➡ Stimmung zwischen Hoffen und Bangen
➡ Papierfabrik gerät weiter in die Krise
➡ Ettringen bangt um 500 Arbeitsplätze
➡ 1983 Fabrik investiert 140 Millionen
➡ (PDF) MZ Zeitungsartikel
➡ Papierfabrik gerät weiter in die Krise
➡ Ettringen bangt um 500 Arbeitsplätze
➡ 1983 Fabrik investiert 140 Millionen

➡ Ettringen bangt um 500 Arbeitsplätze
Umzug vermutlich 1952
Chronik anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Ettringen von Vorstand Josef Mayer. ➡ (PDF) Chronik von Vorstand Josef Mayer (Mayer-Maler)
Die Gastwirtschaft „Zum Kreuz“ in Siebnach (erbaut 1907) wurde im Juli 1985 mit 860 m² Grund von der Gemeinde für 250 000 DM mit dem gesamten Inventar gekauft.
Es soll von den Siebnacher Vereinen, auf deren Kosten, zum Vereinsheim umgebaut werden.
Laut vertraglicher Regelung wird die Aktien Brauerei Kaufbeuren über 10 Jahre dort Bier verkaufen.
➡ „Zum Kreuz“ damals und heute ➡ Einweihung Vereinsheim April 2000
➡ (PDF) MZ Zeitungsartikel