Suchergebnisse zum Schlagwort "Schule"


Erster Schultag in Ettringen

Bilder der Mindelheimer Zeitung


Pressemitteilung der Schulämter Unterallgäu

PRESSEMITTEILUNG als PDF

                               Schlagwort ⇒ Schule

Amtseinführung von Konrektorin Eva Kespers in Ettringen

Eva Kespers wurde feierlich zur neuen Konrektorin der Grund- und Mittelschule Ettringen ernannt. Die engagierte Pädagogin ist seit drei Jahren an der Schule tätig und wird für ihr breites fachliches Profil und ihre menschliche Stärke geschätzt. Schulrat Bernd Petzenhauser überreichte ihr die Bestellungsurkunde und lobte ihren Einsatz.
Bürgermeister Robert Sturm stellte humorvoll Bezüge zur Lehrerrolle früher und heute her. Rektorin Dolores Kowalski äußerte große Freude über die offizielle Berufung ihrer Stellvertreterin. Ein Kollegiumschor sorgte mit einem augenzwinkernden musikalischen Beitrag für einen heiteren Abschluss der Veranstaltung.
➡ …kostenloser Artikel des WOCHENKURIER

Erinnerungen

Schlagwort „Schule“

Geschichte der Ettringer Schule

Geschichte der Siebnacher Schule


Einweihung des Kletterturms in Ettringen und Spende an Verein EinsMehr

Foto: WOCHENKURIER

Nach monatelanger Planung und großem Engagement wurde an der Albert-Schweitzer-Schule in Ettringen feierlich ein neuer Kletterturm eröffnet. Die Anlage entstand im Rahmen der Aktion „Run/Bike for Help“ 2024, bei der Schülerinnen und Schüler sportlich Spenden sammelten. Ziel war nicht nur der Bau des Turms, sondern auch die Unterstützung des Elternbeirats sowie eine Spende an den Verein EinsMehr, der sich für Kinder mit Trisomie 21 einsetzt.

Die Spende in Höhe von 7.959 Euro wurde im Gedenken an die verstorbene ➡ Lotta Marx überreicht. Seifenblasen stiegen als symbolische Botschaften in den Himmel. Pater Michael segnete den neuen Kletterturm, der als Ort für Spiel, Mut und Gemeinschaft dienen soll.

Sportlehrer Chris Walter hatte maßgeblichen Anteil an Planung und Umsetzung. Das anschließende Schulfest mit 26 Mitmach-Stationen, organisiert von Klassen, Vereinen und der Dorfgemeinschaft, zeigte die Vielfalt und den starken Zusammenhalt in Ettringen.

Artikel des WOCHENKURIER (PDF)  ➡ Boulderwand beim Schulfest eröffnet


Neuer Kletterspaß an der Ettringer Schule: Boulderwand beim Schulfest eröffnet

Nahe der Insekten- und Bienenwiese wurde jetzt ein neues Highlight auf dem Gelände der Ettringer Schule eröffnet:
eine Boulderanlage.
Im Rahmen des diesjährigen Schulfests wurde der neue Kletterturm feierlich seiner Bestimmung übergeben (siehe Instagram-Seite der Gemeinde).

Bouldern bedeutet Klettern ohne Seil in Absprunghöhe – also so hoch, dass ein sicherer Absprung jederzeit möglich ist. Damit die Kinder und Jugendlichen beim Klettern gut geschützt sind, wurde rund um die Anlage ein spezieller Weichboden ausgelegt, der bei einem eventuellen Sturz Verletzungen verhindern soll.

Zusätzliche Boulderregel

Dein Snack, dein Dreck!
Wir bringen nur so viel Essen mit, wie wir auch aufessen.

Der restliche Müll kommt in den nahege-legenen Abfalleimer (ungefähr 20 Schritte entfernt).
So bleibt das Kletterhäuschen sauber – versprochen!?

 

              Schlagwort ⇒ Schule

Engagierte Schülerinnen unterstützen Geräteturn-Wettkampf

Jana Sailer, Emily Müller, Zoe Seifert und Sara Riederer aus der 8. KlasseEttringen – Beim Kreisentscheid im Geräteturnen der Grundschulen, der kürzlich in Ettringen stattfand, waren nicht nur  Turnerinnen und Turner aktiv. Auch Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Mittelschule engagierten sich tatkräftig hinter den Kulissen: Jana Sailer, Emily Müller, Zoe Seifert und Sara Riederer aus der 8. Klasse halfen beim Auf- und Abbau der Geräte und übernahmen verantwortungsvolle Aufgaben als Wertungsrichterinnen.

Mit einem sportlichen Tanz sorgten sie zudem für Unterhaltung während der Wartezeit bis zur Siegerehrung – ein gelungener Beitrag zum positiven Gesamterlebnis des Wettkampftages.Tanja Wieser (li.) und Karin Stuhler

Organisiert wurde der Kreisentscheid wie jedes Jahr von den beiden Fachberaterinnen für Sport am Schulamt im Unterallgäu, Tanja Wieser und Karin Stuhler. Dank ihrer sorgfältigen Vorbereitung wurde der Wettkampf mit sportlichem Einmarsch und feierlicher Siegerehrung erneut zu einem besonderen Ereignis für die acht teilnehmenden Grundschulteams.

Quelle: Marcus Barnstorf
PR-Journalist
Unterallgäu Rundschau

                                   Schlagwort ⇒ Schule

Spende an der Grundschule Ettringen übergeben…

…5.000 Euro für das Projekt GemeinsamAKTIV in Schule und Verein

Bei der Spendenübergabe v.l.: Christoph Huber, Vorstand VR-Bank Augsburg-Ostallgäu eG; Marina Brunnhuber, VR Gewinnsparverein Bayern eV; Markus Eichenseer, geschäftsführender Vorstand VR Gewinnsparverein Bayern eV; Chris Walter; Dolores Kowalski, Schulleitung Grundschule Ettringen; Erwin Schilling, Vorstandsmitglied Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG; Renate Rauch, Kreisjugendring. © privat

Bei der Spendenübergabe v.l.: Christoph Huber, Vorstand VR-Bank Augsburg-Ostallgäu eG; Marina Brunnhuber, VR Gewinnsparverein Bayern eV; Markus Eichenseer, geschäftsführender Vorstand VR Gewinnsparverein Bayern eV; Chris Walter; Dolores Kowalski, Schulleitung Grundschule Ettringen; Erwin Schilling, Vorstandsmitglied Raiffeisenbank Pfaffenhausen eG; Renate Rauch, Kreisjugendring. © privat

Ettringen – Ziel des Projektes ist es, Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen zu intensivieren und anzubahnen. Die Besonderheit des Projektes besteht darin, dass sich die Unterallgäuer Institutionen Bayerische Sportjugend, Kreisjugendring und Schulamt zusammengetan haben.

5.000 Euro Spenden in Ettringen für das Projekt GemeinsamAKTIV in Schule und Verein

Mit Sport-Projekttagen soll ein positiver Impuls an den beteiligten Grundschulen gesetzt werden, um die Begeisterung für Bewegung zu wecken und Möglichkeiten der Umsetzung für Bewegung und Sport im Schulalltag und schulischen Ganztag zu wecken. Die Inhalte der Projekttage werden individuell mit den Schulen abgesprochen. Laut Walter soll die Spende dafür eingesetzt werden, einen Kasten-Hänger anzuschaffen, um die Materialien für die Sportprojekttage besser zu den Einsatzorten transportieren zu können. Außerdem sollen zusätzliche Geräte zur Unterstützung der Motorik gekauft werden. „Alles wird den Kids zugutekommen und an den Schulen für mehr Bewegung sorgen“, so der Sportlehrer. Quelle: WOCHENKURIER  ➡ Ettringen


Albert-Schweitzer-Schule verabschiedet ihre Absolventen

Die erfolgreichen Absolventen: Ailincai Vlad, Boros Balázs, Butz Marco, Frey Hannes, Greil Correia Samuel, Hiebaum Justin, Istogu Ronela, Kellermann Felix, Kerekes Botond, Kögel Tobias, Lehner Amelie, Moser Moritz, Mühlbauer Sascha, Petry Sophie, Rosengart Lina, Seiler Franziska, Salaris Alessandro, Scheller Daniel, Schröferl Maximilian, Senner Fabio, Svec Mirella-Luciana, Wiedemann Paul, Wörz Vanessa und Zech Nico.

Die Absolventen mit Klassleiter Sebastian Koch und Rektorin Dolorer Kowalski (re.) zu sehen

Es ist schon immer noch ein echtes Fest, wenn in Ettringen die Schulabgänger verabschiedet werden.
Die große Mehrzahl hatte sich in Schale geworfen, Mädchen meist in langen Kleidern und Bürgermeister Robert Sturm und die Eltern gaben sich auch die Ehre.
Für 24 Schülerinnen und Schüler endete ein Lebensabschnitt und einer neuer steht ihnen nun bevor, wie es Rektorin Dolores Kowalski und Lehrer Sebastian Koch in ihren Reden hervorhoben.
Die Erinnerung an eine gute Zeit überwog, es gab Geschenke und beste Wünsche für die Zukunft begleiteten die Jugendlichen.

Ausgezeichnet wurden die Schüler mit den besten Abschlusszeugnissen

Ausgezeichnet wurden die Schüler mit den besten Abschlusszeugnissen

Daniel Scheller und Sophie Petry führten durch die Feierstunde, Tobias Kögel und Kevekes Botond hielten die Abschlussrede, ehe es die begehrten Zeugnisse gab.
Als Schulbeste kam Sophie Petry auf Platz 1, gefolgt von Annelies Lehner als Zweitbeste und gemeinsam Lina Rosengart und Felix Kellermann auf Platz 3. Anschließend konnte bei einem Imbiss nun entspannt gefeiert wurde. 

Bericht auch in der ➡  Unterallgäu Rundschau!

                          Schlagwort ⇒ Schule

44 Mannschaften beim Mountainbike-Finale in Ettringen

Gute Stimmung und sportliche Erfolge gab es kürzlich beim Mountainbike-Bezirksfinale der weiterführenden Schulen in Ettringen.

Ettringen – 44 Mannschaften von 29 Schulen nahmen mit insgesamt 270 Starterinnen und Startern aus ganz Schwaben an den Rennen teil. Was Lehrer und Leiter der Mountainbike-AGs an den Mittelschulen Ettringen und Türkheim sowie Organisator des Wettbewerbs Christian Walter besonders freute: Neben den ansonsten weiterführenden Schulen durfte sich die Grundschule Ettringen über eine Art „Wildcard“ freuen und ebenfalls teilnehmen. Er stellte den Vorteil der dortigen Mountainbike-AG im Hinblick auf den Fahrradführerschein heraus. Dadurch erreiche man automatische Verkehrserziehung „mit Spaßfaktor“.(…) ➡ weiterlesen WOCHENKURIER


Paper Days in Ettringen

Gemeinsam Papier herstellen: Schule und Mitarbeitende von UPM in Aktion

Am 23. April ist Welttag des Buches – ein internationaler Tag, an dem das Lesen genauso gefeiert wird wie die Bücher, Zeitschriften und das Papier, auf dem es gedruckt wird.Weil Papier ein wirkungsvolles und zuverlässiges Medium ist, das inspiriert und das Lernen fördert, hat die Gebr. Lang GmbH Papierfabrik in Ettringen bereits in der vergangenen Woche in Kooperation mit der Albert-Schweitzer-Mittelschule in Ettringen zwei Aktionstage rund um das Papier veranstaltet.

Weiterlesen