Historisches


1988: Siebnacher Käskucha gibt es nicht mehr

Für die 14 Landwirte aus Siebnach und Kirchsiebnach ging im Oktober 1988 eine Ära zu Ende.

➡ (PDF) Zeitungsartikel

Erinnerung an meine Kindheit in Siebnach

Letzte Fahrt zur Ettringer Käskucha


1988: Ehrung für Hermine Mühlbauer

Die Jubilarin mit Bürgermeister Fehle

 

1988 feierte Hermine Mühlbauer ihr 40jähriges Dienstjubiläum als Verwaltungsangestellte im Gemeindeamt.

➡ (PDF) Zeitungsartikel

➡ VIDEO Hermine Mühlbauer bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde 1973

Ludwig Vogt (Vater von Frau Mühlbauer)


1988: Müllverein gegründet

 

Umweltfreundliche Lösung des Abfallproblems wird angestrebt
Armin Weh der Vorsitzende

➡ (PDF) Zeitungsartikel und Flyer

➡ Schlagwort „Müllverbrennung“


1988: Gelungener Pfarrfamilienabend


Pfarrer Brazdil feiert 25jähriges Ortsjubiläum

➡ (PDF) Zeitungsarikel

Erinnerungen an Geistl. Rat Brazdil

Berichte von kirchlichen Ereignissen

St. Martin in Ettringen


Gewerbe vor 30 Jahren und heute

Weiterlesen


1987: Wir müssen wachsam bleiben


Podiumsdiskussion in Ettringen
Einig gegen Müllverbrennungsanlage 

➡ (PDF) Zeitungsartikel

➡ (PDF Flyer) Wir müssen wachsam bleiben

➡ Schlagwort „Müllverbrennung

 


1987: Abschied von der Schule

Helmut Schroller verabschiedet sich als Rektor – Roswitha Siegert tritt seine Nachfolge an

➡ (PDF) Zeitungsbericht

➡  Schlagwort „Schule“

Geschichte der Ettringer Schule 
Geschichte der Siebnacher Schule


1987: Bürgerinitiative gegen Müllverbrennung

In Ettringen Bürgerinitiative gegründet


1987: Ettringer Festwoche

25. Bezirksmusikfest vom 03. bis 12. Juli 1987

➡ (PDF) Zeitungsbericht

➡ Fotos vom Bezirksmusikfest 

zu den Videos

Bezirksmusikfest 1952


Blick zurück: 90 Jahre Papierfabrik Gebr. Lang 1987

Mit Zuversicht in die Zukunft schauen
Papierfabrik feiert 90jähriges Bestehen im Jui 1987 

 ➡ (PDF) Zeitungsartikel

➡ Schlagwort „Papierfabrik“