1978: Besuch aus der Partnergemeinde


Hochzeitszug Stefanie Merk und Christoph Wucherer


1978: Treffen in Ettringen/Eifel 1978


Blick zurück: Verbrüderung mit Ettringen/Eifel

Ein ganz besonderes Ereignis für unser Dorf war 1973 die Verbrüderung mit der gleichnamigen Gemeinde Ettringen in der Eifel.
In einem kleinen Festakt unterzeichneten die beiden damaligen Bürgermeister Müller und Fehle am 16. Juni 1973 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes feierlich die Partnerschaftsurkunde.
Aller paar Jahre treffen sich seitdem Bürger aus beiden Gemeinden, die etwa gleich groß sind, in der Eifel oder an der Wertach zu fröhlicher Geselligkeit, einmal bei Wein, einmal bei Bier.
Text: Dr. Martin Kleint „Drei schwäbische Dörfer erzählen“ Fotos: Bernd Schmitz Ettringen/Eifel

 


Der Gennacher Rosengarten

Im neuen Rosengarten der Nachbargemeinde Gennach


Brunch mit den Gästen im Café Kellerberg

Brunch im Café Kellerberg mit den Gästen aus Ettringen/Eifel und Austausch der Partnerschaftsgeschenke.

Ein „Dilledapp“ fürs Rathaus

Ettringen feierte mit Ettringen Von Karin Donath


Ankunft der Gäste aus der Partnergemeinde

Ankunft der Gäste aus Ettringen/Eifel zum 40. Partnerschaftsjubiläum.


Blick zurück: Einführung der neuen Postleitzahl


Vor zwanzig Jahren hat die Bundespost fünfstellige Postleitzahlen eingeführt.
Die „8939“ wurde in Ettringen durch „86833“ ersetzt.


Hochstraße 6 (Roman Hangl) damals und heute


Abendstimmung am Ettringer Brunnenplatz

Sonntag, 23. Juni 20.45 Uhr