Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Thomas Stammel zum neuen Vorsitzenden gewählt.
ETTRINGEN ➡ MINDELHEIMER ZEITUNG
Schlagwort ⇒ Vereine
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Thomas Stammel zum neuen Vorsitzenden gewählt.
ETTRINGEN ➡ MINDELHEIMER ZEITUNG
Schlagwort ⇒ Vereine
Ein besonders schöner Christbaum steht heuer vor dem Ettringer Rathaus.
⇒ Damals beim Kornes
Eine Würdigung für seine zuverlässige Tätigkeit als Fachmann und Schiedsrichter im Feuerwehrwesen erhielt Peter Anwander aus Siebnach.
Quelle WOCHENKURIER
In der Rubrik „Land und Leute“ wird über das Trachtlerehepaar Sonja und Thomas Kohler sowie die Künstlerin Martina Mayer-Lauingen berichtet.
Zur Homepage von:
Ein neuer Radweg führt künftig vom südlichen Ortausgang Hiltenfingen zur Splittersiedlung „Goldene Weide“ im Ettringer Norden.
Knapp ein halbes Jahr wurde gebaut, jetzt wurde der 3,7 Kilometer lange und überwiegend drei Meter breite, parallel zur Staatsstraße 2015 verlaufende Radweg offiziell freigegeben. Eine neue Geh- und Radwegbrücke überquert den Schwarzbach. Der neue Weg ist der längste Fahrradweg, den das Staatliche Bauamt Augsburg (StBAA) bisher baute. Mit den Gesamtkosten von rund zwei Millionen Euro blieb man deutlich unter den bisherigen Annahmen.(…) ➡ weiterlesen MZ-online
Zwischen Hiltenfingen und Ettringen wurde ein Weg zu einem asphaltierten Radweg ausgebaut. Das hätte aber zu einem Problem mit den Bibern geführt. Das staatliche Bauamt hat gehandelt und eine Firma mit einem patentierten Verfahren engagiert. Dieses Sandwich-Verfahren wird jetzt erstmalig in Bayern umgesetzt.
⇐ Biberbeauftragter für Südbayern im Interview
➡ Von Ettringen zum neuen Radweg
➡ Ein neuer Radweg Goldene Weide – Hiltenfingen
Unterallgäu – Obwohl Grundstücke heute mit moderner Technik vermessen werden, hat das Amt des Feldgeschworenen nichts von seiner Bedeutung eingebüßt:
Das betonten Landrat Alex Eder und Simone Scherl vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Memmingen bei einer Ehrung langjähriger Feldgeschworener.
Für 40 Jahre Tätigkeit als Feldgeschworene ausgezeichnet wurden Albert Müller aus Unteregg und Johann Schnatterer aus Ettringen. Josef Nägele aus Fellheim wurde für 25 Jahre im Amt geehrt. (…)
Der Volkstrauertag in Ettringen beginnt am Sonntag, den 19. Nov. 2023 mit einer Messe um 10 Uhr, die den verstorbenen Soldaten gewidmet ist.
Die musikalische Begleitung während des Gottesdienstes übernimmt die ➡ Blaskapelle Ettringen.
Nach der Messe findet eine Totenehrung am Kriegerdenkmal statt, bei der traditionelle Zeremonien wie das Niederlegen von Kränzen durchgeführt werden.
Anschließend sind die Teilnehmer zu einem Mittagessen im ➡ Facklerhaus eingeladen. Diese Veranstaltungen bieten eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, gemeinsam zu trauern, zu gedenken und sich in einer feierlichen, aber nachdenklichen Atmosphäre zu versammeln. ➡ Totengedenken 2005 und 2008