Fronleichnam beim Ettringer Brunnen

„KIRCHE“ Fotos-Videos


Verkehrsunfall mit leichtverletzter Motorradfahrerin

ETTRINGEN. Am Sonntagmittag befuhren eine 50-Jährige und ihr Mann hintereinander auf ihren Motorrädern die Staatsstraße 2015 von Türkheim in Richtung Ettringen. Beim Abbiegen nach Berg kam die 50-Jährige aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Graben. Die Motorradfahrerin wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand kein Sachschaden. Im Einsatz waren neben einer Streife der Polizei Bad Wörishofen der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Ettringen. (PI Bad Wörishofen)

…mehr auf ➡ facebook feuerwehr ettringen



Unfall mit Gegenverkehr

Ettringen. Am Donnerstagvormittag fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Schlepper auf der Staatsstraße 2027 von Schwabmünchen aus in Richtung Mittelneufnach. An der Einmündung nach Traunried wollte er nach links abbiegen. Aufgrund der noch tiefstehenden Sonne, welche in den Scheiben spiegelte, erkannte er zu spät eine vorfahrtsberechtigte 32-jährige Pkw Fahrerin, welche aus Richtung Mittelneufnach an die Einmündung heranfuhr. Die 32-Jährige konnte noch nach rechts ausweichen, um nicht mit dem Schlepper zu kollidieren, touchierte jedoch anschließend ein Verkehrszeichen auf der rechten Verkehrsinsel und blieb mit ihrem Pkw im Straßengraben liegen. Sie zog sich hierbei leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Abklärung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Der Schlepper blieb unbeschädigt. Den Schlepperfahrer erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.  (PI Bad Wörishofen)


Ein Hoch der Ettringer Trachtenjugend!

Ettringen – Was für so manche die Champions League oder die Weltmeisterschaften sind, ist für die Trachtler das Preisplatteln um den Bayerischen Löwen.

Hier treffen sich die besten Plattler und Dreherinnen von ganz Bayern und der Welt.

So kamen die Mitstreiter heuer nicht nur aus München, Peiting oder Dießen, sondern auch aus Denver, New York oder San Francisco.(…) ➡ WOCHENKURIER


Vorsätzlicher Unfall unter Alkoholeinfluss – Motorradunfall

ETTRINGEN. In der Nacht zu Montag fuhr ein alkoholisierter 51-jähriger mit seinem Pkw durch Ettringen.
Aufgrund eines aktuellen Streits mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin war er derart erbost, dass er mit seinem Auto absichtlich ihr Hoftor durchbrach und den dort geparkten Pkw durch einen weiteren Zaun rammte.
Der 51-jährige konnte vor Ort noch durch die Streifenbeamten der PI Bad Wörishofen angetroffen werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert weit jenseits der absoluten Fahrtüchtigkeit.
Verletzt wurde er durch die Kollisionen scheinbar nicht. Sein Führerschein wurde sichergestellt, das Fahrzeug abgeschleppt und der Fahrer in eine Fachklinik eingewiesen. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Bereich beziffert. (PI Bad Wörishofen)

Motorradunfall

ETTRINGEN. Ebenfalls am Sonntagnachmittag stürzte ein 53-Jähriger Motorradfahrer in Siebnach. Er sah eine Gefahr, als sich eine 67-Jährige Fahrzeugführerin aus einer Nebenstraße näherte. Er leitete daraufhin ein Ausweichmanöver ein. Es kam zwar zu keinem Zusammenstoß, jedoch stürzte der Motorradfahrer und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen, die den Unfallablauf beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247-96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)


Bus beim Abbiegen beschädigt

ETTRINGEN. Am Donnerstagabend bog ein 68-jähriger Landwirt mit seinem Traktor samt Pfluganhänger von der Hauptstraße in eine Seitenstraße ab und beachtete dabei nicht, dass das Anbaugerät hinten ausschert.
Er streifte dadurch einen vorbeifahrenden Bus und beschädigte mehrere Scheiben. Fahrgäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine mehr im Bus, so wurde auch niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Den Landwirt erwartet ein Bußgeld. (PI Bad Wörishofen)


MTB-Tage 2023 in Ettringen

Ettringen – An drei aufeinanderfolgenden Tagen fand rund um den Ettringer SportPark ein großes Mountainbike-Sport- Event statt.

 ➡ WOCHENKURIER (PDF)

 

Quelle  ➡ WOCHENKURIER


Auch die Blaumeisenküken sind schon flügge

 ➡ Unsere Wildvögel


Ettringen: Namensvetter-Gemeinden feiern 50-jährige Partnerschaft

Die Delegation aus der Wertachgemeinde wurde gebührend in Ettringen Eifel empfangen. Beide Gemeinden feierten das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. © Schmitz

Die Delegation aus der Wertachgemeinde wurde gebührend in Ettringen Eifel empfangen. Beide Gemeinden feierten das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. © Schmitz

Ettringen Wertach / Ettringen Eifel

Vor 50 Jahren wurden Brücken geschlagen zwischen zwei gleichnamigen Gemeinden: der Wertachgemeinde Ettringen und Ettringen Eifel in Rheinland-Pfalz.

Alles begann mit den freundschaftlichen Verbindungen der Tanzgruppe und dem JSV aus dem Eifeler Ettringen zu der Trachtengruppe, dem Musik- sowie dem Sportverein im bayerischen Ettringen

Viele, die jetzt zum Partnerschaftstreffen in die Eifel kamen, waren damals noch nicht geboren. Aber die Freundschaft, wahrlich ein hohes Gut, kam jetzt wieder zum Ausdruck, als Ortschef, Werner Spitzley neben seinem Bayerischen Amtskollegen, Robert Sturm, am Freitag der vergangenen Woche, viele bayerische Gäste bei ihrer Ankunft am Gemeindehaus begrüßen konnte. Auch Landrat Dr. Alexander Saftig kam zu Besuch.
Neben einem bunten Rahmenprogramm wurde auch die Tradition gepflegt: Wie auch vor einem halben Jahrhundert gab es einen Showabend mit der Tanzgruppe Ettringen, dieses mal unter dem Titel „Dilledapp op Kölsch. Weiterlesen


Psst, nicht weitersagen…

Bestseller – Autorin ➡ Felicitas Fuchs kommt nach Ettringen und liest.

(PDF) ➡ Autorenlesung in der Einheitsgemeinde

 

Quelle  ➡ WOCHENKURIER