Die Freiwillige Feuerwehr Ettringen gibt auf ihrer Facebook-Seite Tipps zum richtigen Verhalten bei Hitzeschäden im Sommer.
Spaßiges Kräftemessen am 30. Juli in Ettringen
Ettringen – Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lädt die Reservistenkameradschaft (RK) Ettringen am Samstag, 30. Juli, wieder zur Teilnahme am Reservistenmarsch ein – und damit alle, die sich sportlich-spielerisch den Disziplinen stellen wollen. (…)
➡ WOCHENKURIER (PDF)
Quelle: WOCHENKURIER vom 21.07.2021
Heute Morgen am Futterhäuschen
„Meisen-Invasion“ mit ➡ Glockengeläut (Sechs-Uhr-Läuten).
⇒ Unsere Wildvögel
Bürgerversammlung: Wo die Ettringer der Schuh drückt

Sichtbar in die Jahre gekommen ist auch diese Brücke über den Mühlbach in Siebnach. Hier dürfte in den nächsten Jahren eine Sanierung anstehen. © Treude
Ettringen – Mit einem Rückblick auf den Haushalt 2021 startete Ettringens Bürgermeister Robert Sturm am vergangenen Donnerstag den kurzen Informationsblock der gut besuchten Bürgerversammlung im ➡ Café Kellerberg. In den letzten Jahren habe man recht gute Zeiten mit kaum Verschuldung erlebt. Ausschlaggebend dafür sei eine stetige und disziplinierte Ausgabenpolitik gewesen, bei der man dennoch keine Investitionen versäumt habe. „Das ist eine sehr, sehr gute Ausgangsbasis für gemeindliches Arbeiten“, so der Bürgermeister zufrieden.
Die größten Posten im Vermögenshaushalt markieren Straßen- und Radwegbaukosten, Kosten für Wasserver- und Abwasserentsorgung, der Breitbandausbau sowie der Erwerb von Grundstücken und baulichen Anlagen. In diesem Zusammenhang thematisierte Sturm den gemeinsam mit der Kirche erworbenen, denkmalgeschützten ehemaligen ➡ Pfarrhof in Siebnach, in den – nach Sanierung – nach Auffassung der Entscheidungsträger ein Kindergarten einziehen soll. Der Bedarf an Kindergartenplätzen sei in Ettringen aus verschiedenen Gründen gestiegen. Natürlich kommen da hohe Kosten auf die Gemeinde zu, aber die Kinderbetreuung sei eine wichtige kommunale Aufgabe, so Sturm, „und man darf das nicht nur von monetärer Seite betrachten.“ Was die Fertigstellung der letzten 300 Meter Radweg Forsthofen/Höfen anbelangt, fürchtet Sturm, werde man wegen Naturschutzbedenken nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens in einen zeitraubenden Prozessmarathon übergehen. Weiterlesen
Hubert von Herkomer-Konkurrenz 2022
Ausschnitte von der heutigen Fahrzeugpräsentation und Wertungsprüfung am Marienplatz in Mindelheim
➡ Hubert von Herkomer Konkurrenz 2022 ➡ Oldtimer in Ettringen beim Gutschabäck
Neues zum geplanten Raiffeisen-Verbrauchermarkt
(…) Auf 782 m² Verkaufsfläche sollen Getränke, Lebensmittel, Haushaltswaren, Tierfutter, Pflanzen, Blumen und Gartenartikel angeboten werden. Die Produkte werden vorwiegend aus der Region bezogen.
3 Vollzeitkräfte und 2 Teilzeitkräfte werden in Ettringen beschäftigt sein. Die Betriebszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr und samstags von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr vorgesehen.(…)
Mehr Infos auf der Gemeindehomepage ➡ ettringen.de/Sitzungsprotokoll
Du bist Physiotherapeut*in?…
Dann sind wir die Richtigen für dich!
Wir suchen einen Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere moderne Praxis in Ettringen!
Werde Teil eines kompetenten Gesundheitsverbundes im Allgäu.
Warum wir der RICHTIGE ARBEITGEBER für dich sind:
✔ Endlich keine Fließbandarbeit mehr. Genieße die Möglichkeit von 40 Minuten Taktungen! Ein Win-Win für dich und deine Patienten. Weiterlesen
» Weitere Infos hier: EMUVA Physiotherapie
Kinderbuch: Prinzessin Lilalucy und der Eisdrache
Eine Geschichte mit Liedern und Instrumenten zum Selbermachen von Andrea Böttcher
und Horst Hildebrandt
Andrea Böttcher lebt in Ettringen und ist Erzieherin und Fachkraft für musikalische Früherziehung im ➡ Kindergarten.
Alle Infos zum Kinderbuch unter ➡ lilalucy.de