Heimatliebe und Dankbarkeit auf Marterl verewigt
Diese Unterallgäuer verfügen über unersetzbares Wissen
Der Unterallgäuer Landrat Alex Eder zeichnet langjährige Feldgeschworene aus.
Einst kannten sie das „Siebenergeheimnis“ und auch heute sind sie noch sehr wichtig. (…)
➡ weiterlesen (PDF)
Siebnach im Dritten Reich: Insassen KZ Türkheim
Stefan Schmid erinnert sich:
Insassen des KZ Dachau in Türkheim Bf
Das Lager Türkheim ist im Sommer 1944 in dem Wald nordwestlich von Türkheim-Bahnhof errichtet worden. Dazu wurden KZ -Insassen aus dem Außenlager Kaufering, Dachau und anderen KZ- Lagern aus dem Osten eingesetzt.(…) ➡ weiterlesen (PDF)
➡ Geschichte Türkheim (MZ 2015): „Es gibt nicht nur gute Juden und böse Deutsche“ (PDF)
➡ Wikipedia KZ Außenlager Kaufering VI
Geschichte: Siebnach im Dritten Reich
40 Kilometer neuer Glücks-Radweg im Unterallgäu rund um den Storch
Auf dem neuen neuen Rundweg um Kirchheim, Pfaffenhausen und Eppishausen dreht sich alles um den Storch. Die 40 Kilometer lange Radrunde ist einer von 14 Unterallgäuer Glückswegen. (…) ➡ (PDF) weiterlesen
Schlagwort "Natur"
Radeln, Wandern und das schöne Unterallgäu entdecken
Die Angebote der BayernTourNatur im Oktober sind vielfältig. Es gibt Wanderungen, Radeltouren und viele Möglichkeiten, Natur und Kultur kennenzulernen. (…) ➡ (PDF) weiterlesen
➡ Website BayernTourNatur
Schlagwort "Natur"
Ettringen trauert um Christa-Maria „Gigga“ Hakert
Nachruf: Christa-Maria „Gigga“ Hakert war Trägerin der goldenen Ehrennadel der Gemeinde und galt über Jahrzehnte hinweg als Seele des Ettringer Faschings. Jetzt starb sie im Alter von 89 Jahren.
Wenige Monate trennten Christa-Maria Hakert von einem Ereignis, das sie selbst für sich wohl nicht so wichtig genommen hätte: Am 24. Dezember dieses Jahres wäre „Gigga“, wie sie von den meisten liebevoll genannt wurde, 90 Jahre alt geworden. Eine der umtriebigsten, agilsten und engagiertesten Persönlichkeiten Ettringens sollte ihr Jubiläum jedoch nicht mehr erleben. Sie verstarb am Dienstag, 8. September. (…) ➡ (PDF) Nachruf
➡ 2001 „Eine warmherzige Frau“ | ➡ 2012 Trauer um Günther Hakert |
Mordversuch Siebnach: 22-Jähriger bleibt nach Tat in Siebnach in Untersuchungshaft

Immer wieder müsse die Polizei in und rund um das Asylbewerberheim in Siebnach für Ordnung sorgen, berichten Anwohner.Bild: Reinhard Stegen
Polizei muss in der Asylbewerberunterkunft in Siebnach öfter eingreifen
Die Bluttat hatte im kleinen Ort Siebnach hohe Wellen geschlagen, Nachbarn erzählen, dass es in und rund um die der Asylbewerberunterkunft in Siebnach „immer wieder hoch hergehe“ und dass dort immer wieder mal auch die Polizei für Ruhe sorgen müsse. Wie die MZ erfuhr, sind dort aktuell 20 Flüchtlinge untergebracht, darunter auch zwei Familien.(…) ➡ Artikel mz-online
➡ Jan.15 (PDF) Eine Allianz der Hilfsbereitschaft
➡ Feb.15 (PDF) Messerstecherei in Ettringen
➡ Nov.16 Flüchtlinge löschen Brand in Asylbewerberheim
➡ Feb.17 Brand in Asylbewerberunterkunft
➡ März17 Großeinsatz für die Feuerwehren aus dem Raum Schwabmünchen
➡ Nov.17 (PDF) Feuer im Asylbewerberheim absichtlich gelegt
➡ Nov.17 Bewohner wird bei Brand in Asylbewerberheim leicht verletzt