➡ Primiz von Pfarrer Kuhn ➡ Geistl. Rat Brazdil feiert 70. Geburtstag und wird Ehrenbürger
➡ Silberdistelverleihung für Lehrer Alfred Spicker
Fortsetzung folgt!
Siehe auch ➡ Ettringer Erinnerungen
➡ Primiz von Pfarrer Kuhn ➡ Geistl. Rat Brazdil feiert 70. Geburtstag und wird Ehrenbürger
➡ Silberdistelverleihung für Lehrer Alfred Spicker
Fortsetzung folgt!
Siehe auch ➡ Ettringer Erinnerungen
ETTRINGER ERINNERUNGEN
Blick zurück ins Jahr 1987
➡ Frau Siegert kommt – Herr Schroller geht
⇒ EIN DORF UND SEINE SCHULE
Ein weiteres Storchenpaar lässt sich auf dem Kamin der Brennerei auf Gut Ostettringen nieder.
➡ Das Ettringer Gut – damals und heute
Schlagwort ⇒ Natur
Messungen der Polizei ergaben auf diesem Streckenabschnitt 26.000 Fahrzeuge in drei Wochen.
➡ Februar 2021 Landratsamt bremst Tempo-30-Zone aus
Schlagwort ⇒ Schule
Auch der Frauenbund Ettringen hat fleißig für die Ukraine gesammelt. Unlängst konnten Anna Brenner und Maria König (2.v.r) unterstützt von ihren Ehemännern Oswald (links) und Max eine große Wagenladung an Baby- und Hygieneartikeln sowie viele haltbare Lebensmittel beim Malteser Hilfsdienst in Mindelheim abgeben.
Der spontan ins Leben gerufene Spendenaufruf fand beeindruckenden Anklang. „Einige junge Frauen, die Kinderartikel bereitstellten, waren den Tränen nah, bei der Vorstellung an das Schicksal der Flüchtlinge“, schildert Anna Brenner. Quelle UA Rundschau
Schnelle Hilfe für die Ukraine
Ettringen / Bad Wörishofen Sie alle haben selbst gedient, wissen, was es heißt, sich aufeinander verlassen zu können und zeigen auch jetzt noch ganzen Einsatz: Die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Ettringen. Kürzlich half die Kameradschaft aus, als es um einen schnellen Transport von Hilfsgütern für die Ukraine ging. Die Initiative, damit den „Ukrainischen Verein Augsburg“ zu unterstützen, ging von Rainer Gellrich und Dennys Kollert aus. Beide hatten kurzfristig zur Spende aufgerufen und diese in Kollerts Taekwondo-Schule in Bad Wörishofen gesammelt. Etwa 200 Spender, darunter viele Privatleute, aber auch Unternehmen, waren dem Aufruf gefolgt und hatten Sachspenden dafür abgegeben. Stolze 200 Umzugkartons voller Hilfsgüter waren das Ergebnis dieser Sammlung. Weiterlesen