Die Hasenfamilie ist nun komplett!
Das Kunstwerk wurde vom Bauhof geliefert und aufgestellt.
Schlagwort ⇒ Dorfbrunnen
Die Hasenfamilie ist nun komplett!
Das Kunstwerk wurde vom Bauhof geliefert und aufgestellt.
Schlagwort ⇒ Dorfbrunnen
Mindelheim – Großer Publikumsandrang mit 950 Ausstellungsbesuchern, 1.800 abgegebene Stimmen beim Publikumsvotum für die drei beliebtesten Bilder und sieben verkaufte Kunstwerke – mit diesen Eckpunkten konnte der Vorsitzende Klaus Ruttmann, bei der Eröffnung der Finissage und anlässlich der Vergabe der Publikumspreise den Zuspruch für den Mindelheimer Kunstverein erfreut präsentieren.
Dann machte er die Bühne frei für seine Vorgängerin im Amt, Christel Klemenjak, als Laudatorin für die drei Ausgezeichneten, Christa Schuhwerk, Hong Hua Mutterlose und Michael Bahr.(…)
(…) denn sie zeichnete mit diesen Worten Christa Schuhwerk und deren Aquarell „Unterwegs bei Regen“ mit dem dritten Preis aus.
Und lobte zugleich die in mehrerlei Hinsicht positive Botschaft von Schuhwerks Malerei: den fröhlichen Ausdruck und Gestus des Bildes sowie die Zuversicht und Aktualität, die die Ettringer Künstlerin dem Thema „Unterwegs“ und „Regen“ gleichermaßen abgewonnen habe. (…)
Auszug: ➡ Bayerische Staatsbibliothek
Pfarrkirche . In Ötringen bestand bis zum J. 1680 eine alte kleine Kirche mit höher gelegenem gothischem Chore, so daß 9 Stufen auf denselben führten und eine der hl. Ottilia geweihte Gruftkapelle, das Erdkirchlein genannt, unter ihm Plaz fand.
Letzeres, von außen zugänglich, war zur Feier der hl. Messe eingerichtet, welche jeden Samstag darin gelesen wurde.
Als aber die Kirche im genannten Jahre einen neuen, niedrig gelegten Chor erhielt, wurde das Erdkirchlein eingefüllt und für St. Ottilia in eine Seitenwand des Langhauses eine neue Kapelle eingebaut, welcher gegenüber eine zweite Kapelle zu Ehren der hl. Maria von Einsiedeln eine Stelle fand.
Dieser ganze Bau, Langhaus und Chor, wurde aber im J. 1785 vollständig abgebrochen und die Pfarrkirche S. Martini, wie sie jetzt vor Augen liegt, neu gebaut. Weiterlesen
4 Doppelhaushälften stehen zum Verkauf…
➡ Blick zurück: Nov. 1951 Zweites Sechsfamilienhaus in der Siebnacher Straße übergeben
Schlagwort ⇒ Damals und heute
Der ➡ NABU beschreibt, wie es geht:
Nistkästen müssen richtig, sprich artgerecht angebracht werden. Ansonsten stehen die Nisthilfen leer oder sie setzen ihre gefiederten Nachbarn unnötigen Gefahren aus – wie zum Beispiel Hauskatzen oder Mardern.
⇒ Unsere Wildvögel ⇒ Blick in den Meisenkasten
BURGO der feuerspeiende Drache aus Pforzen war ein Highlight beim Ettringer Faschingsumzug
Ettrinarria hurra! – die Staudenbahn war wieder da…
ETTRINGEN Am Rosenmontag, 20.02.2023, startete nach längerer Pause wieder der Nachtumzug in Ettringen.
Zunächst öffneten viele Buden im abgesperrten Straßenbereich, um den wartenden Besuchern zur Verfügung zu stehen. Weiterlesen