Ab heute 30.10.23
Die Nachrüstung erfolgt in den darauffolgenden 24 Stunden!
Die Gelbe Tonne benötigt keinen Chip!
Die Nachrüstung erfolgt in den darauffolgenden 24 Stunden!
Die Gelbe Tonne benötigt keinen Chip!
Die Bauarbeiten „An der Hochstraße“ haben begonnen.
➡ Bebauungsplan „An der Hochstraße“
Schlagwort ⇒ Bauarbeiten
Schulkinder auf der Pirsch mit Jägerin Dagmar Kleint bei der Wildtierschau der Kreisjägerschaft Mindelheim im Kneippstädter Kurhaus. © Regine Glöckner
(…) Jägerin Dagmar Kleint aus Ettringen, die auch Mitglied der Kreisjägerschaft ist, gingen Begriffe wie Naturschutz, Jagdrecht oder Schonzeit locker über die Lippen.
Zugleich betonte sie aber auch die Hege- und Pflegeverantwortung der Jäger und – zunehmend auch – der beachtlich anwachsenden Zahl von Jägerinnen.
Der potentielle Jäger- oder Försternachwuchs aus der 3b unter Leitung von Klassenlehrer Dennis Pohland hatte jedenfalls sichtlich Spaß daran, mit den Profis auf die Pirsch zu gehen.(…)
David Stoll aus Tussenhausen hat seine Ausbildung zum Fliesenleger als Bester von 23 Absolventen abgeschlossen.
Als schwäbischer Kammersieger qualifizierte er sich für den bayerischen Landesentscheid und belegte dort den vierten Platz.
Seine Ausbildung absolvierte er bei ➡ Fliesen Schweier in Ettringen, wo er in zweieinhalb Jahren das Handwerk erlernte. Inhaber Karl Schweier ist stolz auf den Erfolg seines Schützlings und betont die Bedeutung von räumlichem Verständnis und präziser Arbeit in diesem Beruf.
➡ Bericht der MINDELHEIMER ZEITUNG
Stephan Kaltenmaier ist nun bereits 40 Jahre lang der Firma treu geblieben. Ebenso beeindruckend ist die 30-jährige Betriebszugehörigkeit von „Holzi“ alias Christian Holzmann.
Die Rindles sind zurecht stolz, solche engagierte Mitarbeiter in ihren Reihen zu haben.
Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg im gemeinsamen Weg bei ELEKTRO RINDLE!
Zur Geschichte der Firma ➡ Elektro Rindle
Blick zurück: | ➡ Außergewöhnliches Jubiläum bei Elektro Rindle ➡ Ehrungen |
Hausname: „Beim Glaser“ (Nägele Hubert)
Andrea und Hubert Nägele, Abbruch des best. Wohn und Wirtschaftsgebäudes, Neubau eines Einfamilienhauses und Umbau des ehem. Stalles zu Wohnraum.
⇒ Die alten Hausnamen nach Thomas Müller