Suchergebnisse zum Schlagwort "Bauarbeiten"


Ettringen bekommt einen Raiffeisenmarkt


Unweit der Papierfabrik von Ettringen soll ein Raiffeisenwarenmarkt entstehen. (…) ➡  mz-online +PLUS

 

 

 

 

 

                     Schlagwort ⇒ Bauarbeiten

„Zweckbau“ löst im Ettringer Rat keine Begeisterung aus

Die Geno-Bank will ein Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen bauen. 

weiterlesen mz +PLUS

➡ Abbruch des Lagerhauses

                       Schlagwort ⇒ Bauarbeiten

Vor 2 Jahren im BR: Ettringen mit Vorbildfunktion

Kommentare: Für solch einen Hof verlangen die Verkäufer einfach zu viel Geld. Lieber lassen die das alles zerfallen, anstatt mit weniger zufrieden zu sein. Gier frisst Hirn – am Ende gibts nix mehr dafür… aber das wird denen auch von den Banken eingeredet. Der angebliche „Markt“, den es nicht gibt… nur herbeigeredet ist. De facto könnten die solche Buden verschenken. Aber da haben einige bei Mathematik in der zweiten Klasse wohl gefehlt. 
 
➡ weitere 519 Kommentare auf Youtube 
 
             Schlagwort  ⇒ Damals und heute

Neues Leben auf dem Ettringer Baindl-Hof

(…) Eine neue Schreinerei soll in Ettringen entstehen
 ➡ weiterlesen mz PLUS +   

 um 1900

Der Baindl-Hof damals und heute
Maiandacht in der Baindl-Kapelle 
Die Geschichte der Ettringer Mühle
Die Hilferufe des Ettringer Müllers

 

                Schlagwort ⇒ Damals und heute

Bauen im Wertachtal (Ettringen) – nur ein Traum?

 

 „Derzeit hat die Gemeinde Ettringen kein öffentliches Grundstück im Angebot“, sagt Ettringens Bürgermeister Robert Sturm auf Anfrage der MZ. ➡ weiterlesen mz-online 


Ettringen geht sparsam mit seinen Flächen um

Bebauungsplan „An der Hochstraße“ ist nun rechtskräftig trotz Widerspruch eines Landwirtes

(…) Dennoch hat die Regierung von Schwaben Anregungen vorgebracht, die sich auf die Festlegung von Flächenschonung bei der Ausweisung neuer Siedlungsflächen im Landesentwicklungsprogramm beziehen.

So hätte Ettringen die vorhandenen Potenziale im Innenbereich nicht ausreichend ausgeschöpft und vorgestellt. „Den vorliegenden Planungsunterlagen ist nicht zu entnehmen, ob und inwieweit sich die Gemeinde Ettringen mit den Möglichkeiten der Innenentwicklung im gesamten Gemeindegebiet auseinandergesetzt hat.“ (…)  ➡ WOCHENKURIER Artikel als PDF

                     Schlagwort: ⇒ Bauarbeiten

Neues Baugebiet in Ettringen geplant – Gemeinderat bespricht Details – Im Süden von Obstbäumen eingerahmt

Hier an der Ettringer Hochstraße soll ein neues Baugebiet entstehen. © Ingenieurbüro TremelEttringen – An der Hochstraße soll ein neues Baugebiet entstehen, bei dessen Vergabe von Bauplätzen Ettringer Vorrang haben. Projektleiter Peter Nardo präsentierte den Räten die Details, zu denen im Anschluss „intensiv diskutiert wurde“, wie Bürgermeister Robert Sturm berichtet. Unter anderem ging es um die Häusertypen und den Standort der Wärmepumpe. Ein größerer Grünstreifen als bisher geplant soll den Süden des Baugebiets abrunden.  

Momentan läuft das Verfahren, Träger öffentlicher Belange müssen erst noch gehört werden. Bis Dezember haben sie Zeit, der Gemeinde Einwände vorzulegen. Bis die ersten Bagger anrollen, dauert es also noch. Doch die Planungen von Peter Nardo vom Augsburger Ingenieurbüro Tremel für das neue Baugebiet stehen bereits. Die größte Änderung zu der bereits am 15. Juni besprochenen Version ist die Erweiterung des Grünbereichs im Süden des Baugebiets. Weiterlesen


Baustelle St. Martin Straße

Aktueller Stand der Bauarbeiten

26.04.2020

Video vom 14. März 2020

 ➡  St. Martin Straße damals und heute   ➡ Wer entdeckt den Marder?  

 ➡ Sonntagmorgen bei der St. Martin Kirche 

  Schlagwort "Bauarbeiten"    Schlagwort "Friedhof"

Zähes Ringen für mehr Sicherheit in Forsthofen

Weil sich ein Landwirt weigert, seine Grundstücke zu verkaufen, könnte sich der Lückenschluss an der Straße bei Forsthofen verzögern.

 ➡ weiterlesen mz-online

Das neue Buswartehäuschen 

                           Schlagwort "Bauarbeiten"

Mehr rustikale Villa als Buswartehäuschen

Dieses voralpenländische Buswartehäuschen steht an der Haltestelle „Abzweigung Aletshofen“.
Es kann auch als Brotzeitstüberl von Radlern und Wanderern genutzt werden, da die Haltestelle direkt am Radweg Forsthofen – Hiltenfingen liegt.