Suchergebnisse zum Schlagwort "Siebnach"


Georg Wagner neu im Gemeinderat

 Foto: Reinhard Stegen UA Rundschau

Foto: Reinhard Stegen – UA Rundschau

Georg Wagner von der WG Siebnach sitzt jetzt im Ettringer Gemeinderat.
„Ohne Bedenkzeit hat er sich zur Annahme des Amtes und der damit verbundenen Pflichten bereit erklärt“, lobte Bürgermeister Robert Sturm.

Wagner folgt auf Wolfgang Sirch, der aus beruflichen Gründen aus dem Rat ausgeschieden war.
Quelle Unterallgäuer Rundschau (Land und Leute)

Der aktuelle Ettringer Gemeinderat

Ehrenbürger und ehemalige Bürgermeister 
➡ Ehrenbürger u. ehem.Bürgermeister (Siebnach)
➡ Ehrenbürger u. ehem. Bürgermeister (Traunried)

Kommunalwahlen ⇒ 1978 ⇒ 19841990 

Aus dem Weihnachtspfarrbrief 2023

 

Aus Dankbarkeit errichtete die Familie Schweier einen Bildstock im Siebnacher Wald an der Schmutter.

Neu errichteter Bildstock

Fliesen Schweier damals und heute

Suche: Fliesen Schweier

 

 

 

Jubiläum Veteranenverein Ettringen und 45 Jahre Grotte 

Kriegsteilnehmer der Gemeinde 

Mariengrotte 1979

Geschichte der Mariengrotte


Prüfungen bei der Siebnacher Feuerwehr

Zum ersten Mal nach Corona führte die Feuerwehr Siebnach jetzt wieder das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ durch. Dabei werden verschiedene Grundtätigkeiten bei Richtigkeit und Schnelligkeit abgefragt. (…)


Peter Anwander gewürdigt

 

Eine Würdigung für seine zuverlässige Tätigkeit als Fachmann und Schiedsrichter im Feuerwehrwesen erhielt Peter Anwander aus Siebnach.

Quelle WOCHENKURIER


Der neue Kindergarten in Siebnach nimmt Gestalt an

Weil der Kindergarten in Siebnach zu klein und sanierungsbedürftig ist, packt die Gemeinde Ettringen einen Neubau an.
Was dieser kosten wird, ist noch unklar.
(…)
weiterlesen MZ-online

 

Blick zurück:

Siebnacher Kindergarten feiert 50-jähriges Bestehen

 

Einweihung 1979

 

 

                 Schlagwort  ⇒  Kindergarten

So bleibt das Trinkwasser sauber

 

Hochbehälter in Siebnach wird für die Zukunft fit gemacht…

Artikel als PDF

 

 


Eine Doppelrolle für den Siebnacher Weihnachtsbaum

Den Ettringer Ortsteil Siebnach ziert seit dem Wochenende ein ganz besonderer Maibaum. Denn dort krönte noch bis vor Kurzem ein stattlicher Nadelbaum den Vorplatz des örtlichen Gasthauses Zum Kreuz. (…) weiterlesen mz-online+ PLUS

            ⇒ Schlagwort "Siebnach"

1000 Stunden Arbeit für das Dorf

                            Mai 2004

 

Im Pfarrgarten Siebnach wurde die alte Holzhütte wieder aufgebaut ­ Festliche Einweihung

Siebnach(emf) Oft wird geklagt über die Verödung der Dörfer. Aber genauso oft könnte auch Freude herrschen über großartige Initiativen der Dorfgemeinschaften, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und sich mit bewundernswertem Engagement für die Lebensqualität ihres Zuhauses einsetzen ­ wie in Siebnach, wo jetzt in vorbildlicher Weise ein Gebäude wieder aufgebaut wurde.

Der Siebnacher Pfarrgarten mit seinen großen alten, Schatten spendenden Obstbäumen, mit der Blutbuche, der stolzen Thuja und der exotischen Kiefer gehört zu den idyllischsten Fleckchen im Ort. Das hübsche alte Pfarrhaus wurde in den letzten Jahren, seitdem Pater Michael die Pfarreiengemeinschaft leitet, aufs Erfreulichste wieder belebt. Dort treffen sich der Kinderchor, dort findet der Kommunion- und der Firmunterricht statt, und auch für die Jugendgruppe ist Platz.

Waschküche und Holzlege von 1640

Pfarrstadel von 1640

 

 

 

 

 

 

Zwei alte, baufällige Gebäude störten die Idylle: der Stadel, bei dem das Dach teilweise eingestürzt ist und dessen Zukunft trotz reizvoller Bausubstanz momentan noch unsicher ist ­ und die alte Holzhütte mit angebauter Waschküche, die praktisch nur noch eine Ruine war.

Alfred Pfandzelter, der auch den Garten mit großer Hingabe pflegt, beschloss tätig zu werden und hat, zusammen mit seinem „Rentnertrupp“ und einer ganzen Reihe anderer Siebnacher, die Hütte samt Waschküche in rund 1000 Stunden freiwilliger und ehrenamtlicher Knochenarbeit solide wieder hergerichtet. Örtliche Handwerker waren mit großem Engagement bei der Sache. Jetzt ist der hübsche kleine Bau ein richtiges Schmuckstück, das in den Garten und zum Pfarrhof passt. Er wurde nämlich sehr sensibel mit altem Baumaterial so gestaltet, dass er nicht aufdringlich „neu“ wirkt, sondern sich seiner historischen Umgebung anpasst. Sogar das Walmdach konnte erhalten werden. Weiterlesen


Blick zurück: Kindergarten Siebnach feiert 50-jähriges Bestehen

Als die Großeltern noch Kinder waren

PDF- Datei

Siebnach (emf). Wie immens die gesellschaftlichen Veränderungen sind, die sich in den letzten 50 Jahren vollzogen haben, das macht man sich meist erst dann bewusst, wenn man aus besonderem Anlass direkt darauf gestoßen wird.

Ein solcher Anlass ist jetzt das 50-jährige Bestehen des Kindergartens St. Georg Siebnach.

Dieser runde Geburtstag soll am Sonntag, 23. Mai 2004, groß gefeiert werden: mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in Kirch-Siebnach, mit Ansprachen und einem Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen, Mitmachtheater für Kinder und vielen fröhlichen Spielen.

Weiterlesen


Das abwechslungsreiche Leben des Siebnacher Orts-Chronisten

Stefan Schmidt - 2003 Mindelheimer Zeitung

 

 

Eiserne Energie und unbändiger Wille.
Der Mann, der Kälte nach Sibirien brachte

 ➡ Mai 2003 (PDF) Zeitungsartikel

    Schlagwort "Blick zurück"