Historisches
Stillerstraße 7 damals und heute
Familie Steffens Stillerstraße 7, Hausname „Langhans“
Unser Bericht auf der Gemeindehomepage vor 10 Jahren:
Donnerstag, 24.03.05
Bayerisches Warmblut Fohlen bei Pferdezuchthof Steffens in Ettringen.
Noch keine 2 Wochen alt ist das erste Fohlen im Zuchthof Steffens in Ettringen.
Der Vater des kleinen Mädchens ist „Chalan“ und stammt aus Norddeutschland,
die Mutter „Cosmo“ gehört Bettina Schmid in Siebnach.
Blick zurück: Einweihung der Umgehungsstraße
Nach reichlich anderthalb Jahren Bauzeit konnte dann am 16. September 2005 bei herrlichem Wetter das Straßenbauwerk offiziell mit viel Prominenz, wie Staatssekretär Georg Schmid und unter Mitwirkung der Ettringer und Siebnacher Blasmusik dem Verkehr übergeben werden.
- Bau der Umgehungsstraße
- Die Straßen „Drei schwäbische Dörfer erzählen“
Blick zurück: Erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ettringen
Wie in vielen Orten, so wurde 1875 in Ettringen die freiwillige Feuerwehr gegründet, deren erster Kommandant Hieronimus Müller aus dem Anwesen Siebnacher Straße 7 war und zu deren Hauptmann der Kronenwirt Josef Zech ernannt wurde. Die Spritze bestand aus einem hölzernen Kasten, der mit Wasser aus einer Eimerkette gefüllt wurde.
In dem fahrbaren Behälter war die Pumpspritze befestigt, die natürlich mit ihrem Wasserstrahl keine große Reichweite besaß.
Immerhin handelte es sich hier um eine wesentliche Verbesserung, da das Wasser in einem kontinuierlichen Strahl in das Feuer gelenkt werden konnte.(…)
Text: Dr. Martin Kleint „Drei schwäbische Dörfer erzählen




























































































































